Danke, Andreas!

Grosse Neuigkeiten gibt es natürlich auch nach den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht zu vermelden. Die Corona-Pandemie zwingt auch uns weiterhin zur Geduld.

Wir hoffen sehr, dass wir unsere Proben im Laufe dieses Jahres wieder aufnehmen können und uns das gemeinsame Singen wieder mit viel Freude erfüllen wird.

Da wir die 188. Generalversammlung nicht abhalten konnten, erfolgte diese in schriftlicher Form. Alle Unterlagen wurden den Mitgliedern per Mail übermittelt und so erfolgte die Abstimmung auch auf schriftlichem Weg.

Andreas Schmidt – Dirigent MCT bis 2021

Ende März 2021 verabschiedeten wir unseren langjährigen Dirigenten Andreas Schmidt. Die aktuelle Situation erlaubte leider uns nur im kleinen Rahmen gebührend von ihm zu verabschieden.
Über 25 Jahre leitete Andreas den Männerchor Therwil. Aufgrund seines grossen Engagements, seiner Professionalität als Sänger und Musiker und seiner hervorragenden musikalischen Begabung erreichte unser Chor unter seiner Leitung ein zunehmend beachtliches Niveau. Er dirigierte «seine Sänger» wöchentlich an den Proben und führte uns sicher durch unzählige musikalische Auftritte, verhalf unserem Chor an vielen Gesangswettbewerben zu glänzen und unter seiner Leitung entstand sogar eine CD.

Nebst den öffentlichen Auftritten dirigierte Andreas unseren Chor auch bei den «Ständelis» und nahm – wenn immer möglich – an unserem Vereinsleben teil.

Wir verabschieden mit Andreas, einen ausgezeichneten Dirigenten, der uns auch als lieber Kamerad und Freund zur Seite stand.
Vielen herzlichen Dank, Andreas, für die vielen unvergesslichen Momente, für deine Geduld mit deinen «Sängern» und für deine langjährige Treue zu unserem Chor.

Geduld ist auch betreffend neuer Chorleitung angesagt. Die bereits eingegangenen Bewerbungen für das Dirigentenamt wird der Vorstand vorerst prüfen. Sobald die aktuelle Situation ein gemeinsames Singen wieder möglich macht, können die Bewerberinnen und Bewerber zu unseren Chorproben eingeladen werden.

Bis dahin wünschen wir allen mit frohem Mut durchzuhalten und vor allem gesund zu bleiben.

Der Vorstand

Auf! Auf! Auf!

Eine Hand voll unentwegte Männerchörler wagten sich am Samstag, 13. März aus ihren Höhlen und machten sich auf zu einer gemütlichen, corona-konformen Wanderung rund um Therwil. Das Wetter spielte einigermassen mit, mit der Bise war es trotzdem etwas frisch. Umso mehr legten wir uns beim Laufen ins Zeug.

Mit der nötigen Vorsicht und den geforderten Abständen zogen wir durchs Land und haben bei eingehenden Diskussionen, guten Sprüchen und erfrischendem Lachen die Kameradschaft wieder aufleben lassen und den Corona-Alltag fast ein wenig verdrängen können. Nur singen konnten, bzw. durften wir leider nicht.

Bei einem kleinen Schlussapéro konnten wir dann aber einander doch noch zuprosten, zumindest auf Distanz, und einen schönen Tag in Gemeinsamkeit ausklingen lassen, bevor wir uns wieder in unsere Höhlen zurückzogen. Es lebe die Freundschaft.

Männerchor Therwil auf der Suche nach neuer musikalischer Leitung

Der Männerchor Therwil ist ein aktiver Verein mit etwa 35 motivierten, vielfach langjährigen Sängern. Wir sind in Therwil und in der Region fest verankert und stellen einen bedeutenden Kulturteil dar. Kameradschaft und Gemeinschaft ist uns wichtig. Wir haben Freude am Singen und an der Geselligkeit und lassen uns gerne zu musikalischen Höchstleistungen motivieren. Wir proben regelmässig und treten sowohl formell (z.B. Unterhaltungsabende, Gesangsfeste, öffentliche Anlässe), als auch bei gelegentlichen kleineren Engagements auf. Wir lieben es aber auch in ungezwungener Atmosphäre und mit Spontanität ein paar Lieder zum Besten zu geben.

Wir proben jeweils am Mittwoch von 19:45 Uhr – ca. 21:30 Uhr.

Wir suchen per Frühling / Frühsommer 2021 oder nach Vereinbarung eine dynamische, motivierte und fröhliche Persönlichkeit als

Chorleiterin/Chorleiter

Wir wenden uns an eine aufgestellte, offene und kompetente Leitungsperson, die sich gut in den Chor integrieren kann, die musikalischen Ambitionen aufnimmt und auch weitereinwickelt.

Weitere Informationen finden sich im untenstehenden Inserat. Bitte melde Dich bei unserem Präsidenten Thomas Geissmann (079 761 51 91 oder thomas.geissmann@bluemail.ch) oder hinterlassen einen Kommentar unten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Es lebe die Gemütlichkeit!

Nach langer Pause und Lockerungen der Corona-Massnahmen hatten wir die Gelegenheit, einen gemütlichen, corona-konformen Abend zusammen im Garten des Nümi-Hüttli’s am Grossmattweg zu verbringen.
Der Grill war heiss und das Bier kühl. Die Freude, endlich wieder einmal zusammen zu kommen, auf Distanz einen Schwatz abzuhalten und mit einem Kühlen Bierchen anzustossen stand einigen Sängern förmlich ins Gesicht geschrieben.
Der erste Versuch, nach so langer Zeit gemeinsam ein Lied zu singen, ist doch einigermassen geglückt. Allerdings merkte man schon auch, dass die Stimmen etwas eingerostet waren.
Däni vom RegioTV Plus hat uns an diesem Abend begleitet und einen gelungenen Beitrag veröffentlicht.
Beim Lagerfeuer haben wir den Abend ausklingen lassen und freuen uns schon, dass wir bald wieder Proben abhalten und gemeinsam Singen können.
Herzlichen Dank dem Gastgeber und den Sponsoren.
Es lebe die Gemütlichkeit, und die Freundschaft, und das Singen, und…

Männerchor Therwil mit neuem Präsidenten

Das Coronavirus hält uns immer noch fest im Griff. Eine Chorprobe – wie während der Normalzeiten – kann leider immer noch nicht stattfinden.

Mit der Wahl von Thomas Geissmann an der GV 2020 erhält der Chor einen jungen engagierten Präsidenten. Er übernimmt die Nachfolge von Philippe von Niederhäusern. Dieser wurde dankend verabschiedet.

Unser langjähriger Dirigent Andreas Schmidt wird unseren Chor im kommenden Jahr verlassen. Mit ganzem Herzblut engagierte er sich während unglaublichen 25 Jahren für unseren Chor und unsere gesanglichen Leistungen. Mit Anerkennung seines unermüdlichen Engagements und zum Dank wurde Andreas an der GV zum Ehrendirigenten ernannt.

Zu dem beliebten Unterhaltungsabend unseres Männerchors können wir leider im kommenden Jahr nicht einladen. Die aktuelle Situation erlaubt es uns nicht, mit den nötigen Vorbereitungen und Proben zu starten.

Haben Sie Lust mitzusingen? Melden Sie sich doch bitte bei unserem Präsidenten Thomas Geissmann (061 721 03 88).

Bleiben Sie gesund!

Vorstand MCT

Generalversammlung 2020

In den letzten vier Monaten ist unser Alltag stark geprägt worden durch das Corona-Virus – voraussichtlich wird es dies noch längere Zeit in irgend einer Form bleiben. Auch unser Männerchor ist davon nicht verschont geblieben.

Am Mittwoch, 12. August 2020 um 19.30 Uhr wollen wir die verschobene Generalversammlung in unserem Probelokal in der Aula im ersten Stock der Mehrzweckhalle beim Bahnhofschulhaus nachholen.

Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit und freuen uns, euch bald wiederzusehen.

Der Vorstand

Männerchor Therwil in Arlesheim

Unter dem Titel «z’Arlese tönt’s guet» fand vergangenen Samstag ein Kantonales Gesangsfest beider Basel statt. Am Vorabend feierten die beiden Männerchöre Arlesheim und Pfeffingen zudem ihre 175-jährigen Jubiläen. Rund 50 Chöre präsentierten ihre mit viel Fleiss und Einsatz eingeübten Lieder und stellten sich grösstenteils auch einer Fachjury zur Beurteilung. Unser Männerchor sang drei spezielle Lieder mit viel Inbrunst und auch den entsprechenden Pianostellen. «Still ruht der See», «Alpenrose» (Polo Hofer) und «Les Champs – Elysees». Die Aufführung in der reformierten Kirche wurde dem Chor und dem Dirigenten Andreas Schmidt mit tosendem Applaus verdankt. Am Klavier begleitete uns auch dieses Jahr Halena Simon.

Die Schlussfeierlichkeiten fanden auf dem historischen Domplatz sogar unter Sonnenschein statt und die offiziellen Kreise überreichten uns das Prädikat mit der Note gut.

Am Sonntagabend durften wir mit unserer Fahne auch noch die Turner- und Turnerinnen aus Aarau empfangen.

Nun verabschieden wir uns in die Sommerferien und nehmen am 14. August um 19.45 den Probebetrieb wieder auf. An der Totengedenkfeier vom 3. November 2019 und dann wieder mit unserem unübertrefflichen Unterhaltungsabend am 18. Januar 2020 ergeben sich die nächsten Berührungspunkte.

Wir danken Ihnen heute schon für ihr Interesse und wünschen alles Gute durch den Sommer.

Männerchor Therwil

Frühlingswanderung des Männerchors Therwil

Nicht nur mit Singen sondern auch zu Fuss ist der Männerchor Therwil gut unterwegs. Letzten Samstag, 25. Mai 2019, wanderte eine grosse Männerschar in Begleitung ihrer Frauen durch das schöne Oberbaselbiet.

Über Buus ging es nach Maisprach, zum Landschaftsbetrieb der Familie Strübin, wo die Wandergruppe einen gemütlichen Abend erleben durfte.

Herzlichen Dank dem Organisationskomitee für diesen wunderschönen Anlass.

Dr MCT uf em Bümmeli

Neues vom Männerchor!

Am 23. März 2019 fand unsere 186. Generalversammlung statt. Nach rund 20-jähriger Tätigkeit als Vorstandsmitglieder traten unser Präsident Hansruedi Hubeli und Kassier Felix Däppen von ihren Ämtern zurück. Ihr grosses Engagement für den Männerchor Therwil wurde Ihnen herzlich verdankt. Neu wählten die Mitglieder Philippe von Niederhäusern (Präsident), Hanspeter Rüdisühli und Jürg Leibundgut in den Vorstand.

Mit grossem Einsatz geht es nun auf unseren nächsten Anlass zu. Am Samstag, 22. Juni 2019 singen wir beim kantonalen Gesangsfest beider Basel in Arlesheim mit. Ausserdem dürfen Sie sich bereits jetzt schon auf unseren traditionellen Unterhaltungsabend am Samstag, 18. Januar 2020 freuen.

Haben Sie Lust zu singen? Wir laden Sie herzlich ein, unverbindlich an einer unserer Chorproben teilzunehmen. Die Proben finden jeweils am Mittwochabend um 20:00 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle Therwil statt.

Drei Chöre – ein musikalisches Highlight!

(Bibo vom 29.11.2018)

Vielen Dank an die Chorgemeinschaft der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen!
Vielen Dank an den Frauenchor Concordia Basel!
Vielen Dank an den Männerchor Therwil!

Zusammen mit dem Orchester «Lemberg Sinfonietta» aus der Westukraine brachten die drei Chöre des Chorleiters Andreas Schmidt die Welt der grossen Chormusik am vergangenen Wochenende nach Basel und ins Leimental. Das musikalisch anspruchsvolle und mit hoher Musikalität und berührender Sangeskunst umgesetzte Programm (drei Mendelssohn-Chorwerke, eine Orchester-Sinfonie von Sigismund Ritter von Neukomm) verzauberte die Ohren und Herzen des zahlreich erschienenen Publikums, konzertierten Chöre und Orchester doch zweimal vor ausverkauften Reihen in der Theodorskirche in Basel und in der Ettinger Dorfkirche.

Danke auch an das mit warmen Klängen überzeugende Orchester, die sich wunderbar einfügenden Solist/innen und den umsichtig und einfühlsam leitenden Kapellmeister und Initianten Andreas Schmidt und nicht zuletzt an das engagierte Organisations-Komitee mit Mitgliedern aus allen drei Chören, das mit immensem Einsatz den auch organisatorisch höchst anspruchsvollen Event zum Erfolg führte.

Ein perfekt gelungenes Joint-Venture, das Lust auf mehr gemacht hat!

Pfarrer Dietrich Jäger