Sommernachtsfest 2023

Save the date: 14./15. Juli 2023

Der Männerchor Therwil freut sich, nach längerer Pause wieder ein Sommernachtsfest für alle Daheimgebliebenen durchzuführen. Streiche Dir den 14./15. Juli 2023 schon jetzt dick im Kalender an.
Festbetrieb, Unterhaltung, Singen, Gemütlichkeit, Bar. Alles beim Bahnhofschulhaus in Therwil.

Und für alle, die dann auch mit uns auftreten wollen, wir proben jeweils am Mittwoch um 19.30h in der Aula der Mehrzweckhalle. Frei nach dem Motto:
«Hesch Luscht ufe glatte Obe, chunsch ohni Zwang bi uns cho probe»

Der Männerchor am Wuchemärt

Der Männerchor stellte sich am Mittwoch der Öffentlichkeit. Wir durften am Therwiler Wuchemärt (www.therwiler-wochenmarkt.ch) am Jokerstand teilnehmen und uns dem Marktpublikum präsentieren. Wir konnten zahlreich freundliche Gespräche führen und so manchen neuen Kontakt knüpfen, oder eben auch bestehende pflegen.

Am Anfang kam der Männerchorgesang noch aus der ‹Konserve›. Als sich dann später aber immer mehr Sängerkameraden dazugesellten, haben wir auch noch ein life-Ständeli gegeben und gezeigt, dass wir auch in reduzierter Formation unseren Mann, bzw. unseren Chor, stehen und den Leuten eine Freude bereiten können.

Den ganzen Morgen über war der Präsi beflissen, die von unseren Frauen selbst gebackenen Guetzli zu verteilen. Immer, natürlich, mindestens zusammen mit einem Passivmitgliedschafts-Kärtli oder einem Pin, der dann auch gleich getragen wurde.

An dieser Stelle herzlichen Dank an das ‹Therwiler-Wuchemärt-Team› für die Gelegenheit, unseren Frauen für’s Backen, allen Männerchörlern für’s mitmachen und, nicht zuletzt, allen Besuchern, die uns unterstützten.

Dr Männerchor am Därwiler 799er Dorffescht

Mir sin notürlig au drbi. Chömet verbi in unserem Raclette-Stübli am Mühliwäg (Plan unte) vom Fritig 9.9.22 ab de 5i am Nomittag bis am Sunntig 11.9.22 öbbe bis am 4i Zmittag.

Feschtprogramm:
www.799-daerwil.ch

Isch es wirgglig, isch es woor
Därwil git s jetz um e Hoor
gradewägg 800 Joor (behalte 1)
Drum mache mir e riise Fescht
Und freue uns uf Euch als Gäscht
Mach schnäll e Krützli im Kaländer
Und zwar am 9. Septämber
Denn startet unser Fescht mit Jubel
Kumm Du doch au und gniess dr Trubel
Zem Raclette mit eme guete Wyy
Wirsch bi uns grad richtig si
Und langi Wyyl git s au nie lang
Denn Unterhaltig git s mit Gsang
Au Intrumental e jedi Wett
Gniessisch unser Bassquartett
Sogar e Oorespüelig wurd sich loone
Mir hän au fremdi Formatione
Jetz weisch wo am 9. aanewotsch
Drum los Di bligge, sig kei Totsch

(Text vom C.Z. uss em Glaibasel. Härzligge Dangg.)

Unser Raclette-Stübli isch ganz hinde am Mühliwäg (rächts vom Bach, wenn du hindere laufsch :-).

Der Männerchor (endlich wieder) on-tour

Nach viermonatiger, corona-bedingter Singpause ist letzten Mittwoch der Startschuss in die neue Probesaison gefallen. Und wie. Verbunden mit einem Nachmittagsbummel durch den Allschwiler Wald und einem feinen Nachtessen im Spitzwald haben wir die ’neue Freiheit› in vollen Zügen genossen. Und ja, gesungen haben wir auch. Wie in alten Zeiten. Und es hat nicht nur toll getönt, es hat auch unsere alte Liebe zum Singen wieder auflodern lassen. Ein schöner Moment um das Zusammensein, die Freundschaft und die Geselligkeit wieder hoch leben zu lassen.