Der Männerchor fragt, Markus antwortet!

Markus Häusler wurde an der diesjährigen Generalversammlung neu in den Vorstand des Männerchors Therwil (MCT) gewählt und hat das Amt des Wirtschaftschefs übernommen.
Natürlich möchten wir gerne etwas mehr über Markus erfahren. Wir haben ihn deshalb mit Fragen gelöchert.

In einem Satz:

«Der kochende Don Kosake mit Ambitionen für die grossen Bühnen der Welt.»

  • MCT: Markus, seit wann bist Du beim Männerchor Therwil (MCT)?
    Markus: 2022
  • MCT: Wie bist Du zum MCT gestossen?
    Markus: Durch Hans Ruedi Uehlinger
  • MCT: Welches Ereignis hast Du mit dem MCT in bester Erinnerung?
    Markus: Bisher natürlich das 799-Fest und den Männerchor-Abend
  • MCT: Deine Lieblingsmusik?
    Markus: Rock, Pop, Oldies
  • MCT: Welches Lied würdest Du gerne im MC singen?
    Markus: Irgend ein Lied vom Don Kosaken Chor
  • MCT: Was sind Deine Hobbies?
    Markus: Als erstes Kochen, Garten, Musik
  • MCT: Was ist Dein Motto / Lebensmotto o.ä.
    Markus: « Ich nimms wie`s chunnt «
  • MCT: Wo würdest Du gerne einmal singen
    Markus: In einer Arena/Stadion oder im KKL
  • MCT: Funktion im Vorstand / Verein
    Markus: Beizen-Chef
    MCT: Welche Stimme singst Du im Verein
    Markus: Erster Bass

Herzlichen Dank, Markus, für die tollen Einblicke. Viel Spass und Erfolg im Vorstand.

60 Jahre Otti

Auch dieses Jahr dürfen wir eine unglaubliches Jubiläum feiern. Anlässlich der Veteranentagung des Chorverbands beider Basel (CVbB) am 13. April 2024 wurde unser langjähriges Ehrenmitglied Otto Steffen für sage und schreibe 60 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Wow. Was für eine Leistung. Wir gratulieren zu dieser ausserordentlichen Auszeichnung. Weiter so.

Voll stolz zeigt uns Otti hier die Auszeichnung nach der Veteranenehrung, begleitet von einer Delegation des Männerchors Therwil. Die roten Bäckli der Herren seien wohl auf die Freude an diesem Ereignis zurückzuführen. Es wird allerdings gemunkelt, dass es da wohl auch etwas zu Trinken gab.

Neue Gesichter an der Spitze

Anlässlich unserer letzten Generalversammlung im März wurde den Vorstand des Männerchors neu konstituiert. Als neue Vorstandsmitglieder begrüssen wir Oliver Meier und Markus Häusler. Zusammen mit unserem Präsidenten Thomas Geissmann, sowie den bisherigen Vorstandsmitglieder Anton Birrer und Jörg Leibungut wurden alle mit grossem Applaus wiedergewählt und für eine weiteres Jahr bestätigt. Herzliche Gratulation. Wir freuen uns auf ein spannendes Vereinsjahr.

Gleichzeitig bedanken wir uns bei Hans-Peter Rüdisühli und Ivo Da Rozze für ihre langjährige Vorstandstätigkeit und ihren Einsatz zum Wohle des Vereins.

60 Jahre Emil

Anlässlich der Veteranentagung des Chorverbands beider Basel (CVbB) am 29. April 2023 in Gelterkinden wurde unser langähriges Ehrenmitglied Emil Gschwind für sage und schreibe 60 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Wow. Was für eine Leistung. Wir gratulieren zu dieser ausserordentlichen Auszeichnung.

Das Bild zeigt Emil (dritter von links), damals stolzer Fähnrich und nota bene mit der alten Fahne, anlässlich des Bezirksgesangsfests vom 7. Mai 1994, das in diesem Jahr in Therwil stattfand.

Und noch ein paar Impressionen von der Veteranentagung und vom Regionalen Chorfestival im Juni 2023 in Zwingen.

(Dirigenten-) Stabsübergabe im Männerchor

Gestern durfte der Männerchor Therwil seine neue Dirigentin, Gunhild Alsvik, zur ersten Gesangsprobe begrüssen. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zukunft und auf den neuen Wind, den Gunhild dem Männerchor einhauchen wird. Seien wir offen für Neues.
Gleichzeitig bedanken wir uns beim abtretenden Dirigenten a.i., Lucas Heinis, der uns nun über fast drei Jahre geleitet hat und über die Coronazeit zusammengehalten und verbunden hat. Nicht auszudenken, wo wir sonst als Chor heute stehen würden. Gerne darf er wieder in die zweite Reihe treten.
Wir nehmen die Zukunft mit viel Zuversicht in Angriff. Mit Gunhild als leader. Danke.
Das Lächeln des Präsidenten, Thomas Geissmann, ist Symbol für unsere Vorfreude auf das was kommt.

Die Neue und der Alte, und ein strahlender Präsident!

Und die neue Chorleitung ist …..

Gunhild Alsvik

www.gunhildalsvik.com

Der Männerchor Therwil freut sich, Guhild Alsvik als unsere neue Dirigentin anzukündigen. Nach einer coronabedingt längeren Suche und verschiedenen BewerberInnen haben wir nun mit Gunhild eine engagierte, motivierte und aufgestellte Chorleiterin gewinnen können, die uns schwungvoll in die musikalische Zukunft führt.

Die norwegische Sopranistin begann ihre musikalische Ausbildung in ihrer Geburtsstadt in Trondheim. In Oslo studierte sie an der nationalen Musikakademie und Schloss mit dem Bachelor of Voice Performance ab. Ihr Weg führte sie 2006 nach Basel, wo sie sich für ein Studium an der weltberühmten Akademie für Alte Musik, der Schola Cantorum Basiliensis, entschied. Sie ist eine gefragte Solistin und gibt Konzerte in ganz Europa.

Gunhild beschreibt sich als offen, experimentierfreudig, unkompliziert und hundertprozentig engagiert für ihre Aufgaben. Welche Perle für unseren Männerchor!

Sie bringt eine breite Erfahrung mit diversen Männerchören mit. Zur Zeit leitet sie neben dem Männerchor Therwil auch die Männerchöre Biel-Benken und Wegenstetten.

Nach fast drei Jahren mit dem Vizedirigenten übernimmt Gunhild ab September das Zepter, bzw. den Dirigentenstab. Wir freuen uns auf die kommenden Proben mit ihr und auf die gemeinsame, musikalische Zukunft.

Und der neue Dirigent ist………?

Coronabdingt haben wir bei der Suche nach unserem neuen Dirigenten eine Pause eingelegt. Nun geht es aber wieder mit Volldampf los. Nach den Herbstferien planen wir die ersten Probelektionen mit potentiellen Kandidaten. Also jetzt ist die Gelegenheit, sich noch zu melden. Bist du musikalisch begabt, hast vielleicht sogar eine Gesangs- oder Dirigentenausbildung, kannst Menschen begeistern und hast Freude, einen aufgestellten Chor zu leiten, dann bist Du vielleicht unsere Frau, bzw. unser Mann. Weitere Informationen und Anmeldung/Bewerbung hier.

Danke, Andreas!

Grosse Neuigkeiten gibt es natürlich auch nach den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht zu vermelden. Die Corona-Pandemie zwingt auch uns weiterhin zur Geduld.

Wir hoffen sehr, dass wir unsere Proben im Laufe dieses Jahres wieder aufnehmen können und uns das gemeinsame Singen wieder mit viel Freude erfüllen wird.

Da wir die 188. Generalversammlung nicht abhalten konnten, erfolgte diese in schriftlicher Form. Alle Unterlagen wurden den Mitgliedern per Mail übermittelt und so erfolgte die Abstimmung auch auf schriftlichem Weg.

Andreas Schmidt – Dirigent MCT bis 2021

Ende März 2021 verabschiedeten wir unseren langjährigen Dirigenten Andreas Schmidt. Die aktuelle Situation erlaubte leider uns nur im kleinen Rahmen gebührend von ihm zu verabschieden.
Über 25 Jahre leitete Andreas den Männerchor Therwil. Aufgrund seines grossen Engagements, seiner Professionalität als Sänger und Musiker und seiner hervorragenden musikalischen Begabung erreichte unser Chor unter seiner Leitung ein zunehmend beachtliches Niveau. Er dirigierte «seine Sänger» wöchentlich an den Proben und führte uns sicher durch unzählige musikalische Auftritte, verhalf unserem Chor an vielen Gesangswettbewerben zu glänzen und unter seiner Leitung entstand sogar eine CD.

Nebst den öffentlichen Auftritten dirigierte Andreas unseren Chor auch bei den «Ständelis» und nahm – wenn immer möglich – an unserem Vereinsleben teil.

Wir verabschieden mit Andreas, einen ausgezeichneten Dirigenten, der uns auch als lieber Kamerad und Freund zur Seite stand.
Vielen herzlichen Dank, Andreas, für die vielen unvergesslichen Momente, für deine Geduld mit deinen «Sängern» und für deine langjährige Treue zu unserem Chor.

Geduld ist auch betreffend neuer Chorleitung angesagt. Die bereits eingegangenen Bewerbungen für das Dirigentenamt wird der Vorstand vorerst prüfen. Sobald die aktuelle Situation ein gemeinsames Singen wieder möglich macht, können die Bewerberinnen und Bewerber zu unseren Chorproben eingeladen werden.

Bis dahin wünschen wir allen mit frohem Mut durchzuhalten und vor allem gesund zu bleiben.

Der Vorstand