Es ist soweit. Beginn der Probensaison am Mittwoch, 27. April 2022, 19.30, Aula, Bahnhofschulhaus Therwil.
Chum au und bring grad no di Kolleg mit. Dr ideali Zytpunkt zum Istiege.

Es ist soweit. Beginn der Probensaison am Mittwoch, 27. April 2022, 19.30, Aula, Bahnhofschulhaus Therwil.
Chum au und bring grad no di Kolleg mit. Dr ideali Zytpunkt zum Istiege.
Und am Mittwoch, 27.4.22 geht es wieder los mit Singen: 19.30, Aula, Bahnhofschulhaus, Therwil. Chumm au.
Nach viermonatiger, corona-bedingter Singpause ist letzten Mittwoch der Startschuss in die neue Probesaison gefallen. Und wie. Verbunden mit einem Nachmittagsbummel durch den Allschwiler Wald und einem feinen Nachtessen im Spitzwald haben wir die ’neue Freiheit› in vollen Zügen genossen. Und ja, gesungen haben wir auch. Wie in alten Zeiten. Und es hat nicht nur toll getönt, es hat auch unsere alte Liebe zum Singen wieder auflodern lassen. Ein schöner Moment um das Zusammensein, die Freundschaft und die Geselligkeit wieder hoch leben zu lassen.
Gestern haben wir spontan ein Ständchen für (und mit !!) unseren langjährigen Sängerkameraden und guten Freund Roland ausgerichtet. Emotionen pur.
Und für einen guten Freund singen wir natürlich die ‹Freundschaft›. Kleine Kostprobe unten…
Coronabdingt haben wir bei der Suche nach unserem neuen Dirigenten eine Pause eingelegt. Nun geht es aber wieder mit Volldampf los. Nach den Herbstferien planen wir die ersten Probelektionen mit potentiellen Kandidaten. Also jetzt ist die Gelegenheit, sich noch zu melden. Bist du musikalisch begabt, hast vielleicht sogar eine Gesangs- oder Dirigentenausbildung, kannst Menschen begeistern und hast Freude, einen aufgestellten Chor zu leiten, dann bist Du vielleicht unsere Frau, bzw. unser Mann. Weitere Informationen und Anmeldung/Bewerbung hier.
Der Männerchor ist wieder im Spiel, äh im Gesang. Nach den Sommerferien starteten wir mit der ersten ‹offiziellen› Gesangsprobe nach einer fast eineinhalb Jahre langen Pause. Und es klingt!!!!!
Da wir immer noch einen neuen ‹Dätschmeischter› suchen, übernimmt der langjährige Vize-Vize-Vize-Dirigent das Zepter. Und sie kommen trotzdem immer wieder in die Probe:-).
Vergnügt macht sich der Männerchor Therwil auf einen gemütlichen Sommer(-abend)-Bummel. Nach dem obligaten Apero im Statiönli ist das Ziel beim Fanti in Aesch. Dort verbringen wir einen gemütlichen Abend in froher Runde. Trotz des eher durchschnittliche Wetters und der Vierertisch-Regel lassen wir uns unsere Stimmung nicht verderben. Klar ist, dass wir das Singen nicht verlernt haben. Auch das Sprüche klopfen funktioniert hervorragend. Und das Anstossen ist auch noch im Blut.
Mit ein paar Liedern lassen wir diese lang ersehnte Zusammenkunft der Sänger ausklingen. Schön, die Freundschaft wieder aufleben zu lassen.
Coronaconform wagen sich ein paar Unentwegte wieder ans gemeinsame Proben. Seit das Singen wieder ‹offiziell› erlaubt ist trifft sich der Männerchor jeden Mittwoch im kleinen Kreis um wieder die Stimmen zu trainieren, das Liedergut aufzufrischen und zusammen die alte Freundschaft aufleben zu lassen.
Leider ist der Männerchor immer noch in der Corona-Zwangspause. Deshalb hier für alle, die das Singen (und vielleicht auch ein Wenig den Männerchor Therwil) vermissen, ein kleines Zückerchen um das Warten zu versüssen. Viel Spass.
Es ist so weit: Der Männerchor Therwil präsentiert voller Stolz seinen neuen Internet-Auftritt. Wir hoffen, es gefällt Euch. Feedback willkommen.