Unterhaltungsabend 18.1.2025: Der Ticketvorverkauf ist offen

Mit grosser Freude laden wir Euch zum nächsten Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil am 18. Januar 2025 ein. Tickets können ab sofort bei jedem Männerchörler, in der Dorfdrogerie oder direkt unter mctherwil@outlook.com für SFr 20.- bezogen werden.

Wieder erwartet euch abwechslungsreiche Unterhaltung, schöne Melodien für die Ohren, Spass und Humor für die Lachmuskeln, und natürlich wiederum unsere Bar und Tombola.

Unser Küchen-Team hat ein feines Nachtessen hervorgezaubert, das ab 18.30 Uhr genossen werden kann. Fleischvögel, Stock, Gemüse. Keine Vorausbestellung nötig. «Es het solangs het»..! Daneben gibt es ein Angebot für den kleinen Hunger und natürlich wird auch auch das beliebte Kuchen-Buffet nicht fehlen.

Türöffnung wie gewohnt 18:30 Uhr. Beginn Unterhaltungsteil 20:00 Uhr.

Unsere nächsten Veranstaltungen….

Am 5. Dezember 2024 nehmen wir an der ‹Därwiler Weihnachtsstroos› teil und ziehen singend durchs Dorf. Kommt und geniesst die feierliche Weihnachtsstimmung auf der Bahnhofstrasse.

Am 18. Januar 2025 findet dann unser traditioneller Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle statt. Viel Gesang, Spass, ‹Tanz› und gute Unterhaltung. Natürlich wiederum mit Tombola, Barbetrieb und Aftershow Party. Tickets (SFr. 20.-) gibts ab sofort unter mctherwil@outlook.com , bei jedem Männerchörler oder in der Dorfdrogerie oder

Der Männerchor gestaltet das Oek. Totengedenken mit

Der Männerchor Therwil singt am Sonntag in der Kirche in Therwil.

Am 3. November um 14.00 Uhr dürfen wir wiederum das Ökumenische Totengedenken in der St. Stephans-Kirchen in Therwil begleiten. Von ukrainischen Volksweisen über Leonard Cohen bis Gabalier wagen wir uns an ein breitgefasstes Repertoire. Zusammen mit der Musikgesellschaft Concordia Therwil dürfen wir die Messe und die anschliessende Gräberprozession mitgestalten.

Kleiner Vorgeschmack: Aufnahme von unsere CD: Männer starten durch

Bei bestem Raclette-Wetter….

…durften wir am Samstag, 14. September 2024 am Therwiler Herbstmarkt in der Märtbeiz unsere Freunde und Gäste bewirten. Obwohl es am Morgen noch recht kühl war, kamen viele Gäste um unser feines Raclette zu geniessen und bei den zwei Ständeli unseren Männerchorklängen zu lauschen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern für die grossartige Unterstützung und Treue zu unserem Verein. Merci.

Ständeli und Singprobe am Kleinfeldweg

Am 28. August 2024 durfte der Männerchor, anlässlich eines 80sten Geburtstages, am Kleinfeldweg ein Ständeli geben. Nicht nur wurden wir von den Geburtstagsgästen mit Applaus beschenkt, auch wurden wir mit Bratwurst und Getränken fürstlich verköstigt.

Zum Einsingen und für die anschliessende Singprobe (es war ja schliesslich Mittwoch) durften wir uns im Garten unseres Sängerkameraden Otto S. breit machen. Auch hier wurden wir nicht durstig unserem Schicksal überlassen.

Der Männerchor gratuliert dem Jubilar zum runden Geburtstag und bedankt sich ganz herzlich beim Geburtstagskind und bei Otti für die wunderbare Gastfreundschaft.

Ein Hoch auf den Sommer

Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Sänger des Männerchors mit ihren Partnern und Kindern Ende Juli zum gemütlichen Stelldichein an der, bereits zur Tradition gewordenen, Sommer-Garten-Grill-Party im Nümi-Hüttli. Frei von jeglichen Alltagszwängen haben wir geschwatzt, gelacht, gesungen, gegessen und, ja, auch ein bisschen getrunken.

Die Stimmung am Abend ist nicht in Worte zu fassen. Wir lassen deshalb lieber ein paar (bewegte) Bilder für uns sprechen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Gastgeber Barbara und Lucas Heinis, und an alle, die irgendwie zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.

Es war herrlich.

Fotos und Videos mit herzlichem Dank von Dominique Käslin und Lucas Heinis

Rolling home
Banana Boat Song
Champs Elysées

Das Wandern ist des Sängers Lust……

Fröhlich und guten Mutes trotzten wir dem Wetter und wanderten vergnügt nach Leymen. Wir wurden bald nach dem Start, also so, dass es schon Durst gab, mit einem herrlichen Apero belohnt. Weiter gings ins Restaurant l’Echelle in Leymen, wo wir, dann schon mit mehr Durst, vor dem nahenden Regen ins Restaurant flüchteten und bei einem herrlichen Nachtessen den Abend, gesanglich begleitet, ausklingen lassen konnten.

Ganz herzlichen Danke den beiden Organisatoren (die übrigens in dieser Bilderstrecke vergnügt und zufrieden für die Kamera posieren). Danke auch dem Verein für die grosszügige Bewirtung.

60 Jahre Otti

Auch dieses Jahr dürfen wir eine unglaubliches Jubiläum feiern. Anlässlich der Veteranentagung des Chorverbands beider Basel (CVbB) am 13. April 2024 wurde unser langjähriges Ehrenmitglied Otto Steffen für sage und schreibe 60 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Wow. Was für eine Leistung. Wir gratulieren zu dieser ausserordentlichen Auszeichnung. Weiter so.

Voll stolz zeigt uns Otti hier die Auszeichnung nach der Veteranenehrung, begleitet von einer Delegation des Männerchors Therwil. Die roten Bäckli der Herren seien wohl auf die Freude an diesem Ereignis zurückzuführen. Es wird allerdings gemunkelt, dass es da wohl auch etwas zu Trinken gab.