Därwiler Frühlingsbühne: Herzlichen Dank

Am vergangenen Samstag durfte der Männerchor Therwil im Rahmen der ersten ‹Därwiler Frühlingsbühne› auf dem Kirchplatz unter der Leitung unserer engagierten Dirigentin Gunhild Alsvik (seht selber im Video!) ein paar Lieder zum Besten geben. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Sonderausstellung ‹Klangspuren› im Dorfmuseum Therwil während dem Därwiler Märt statt. Bei kühlem, aber schönem Wetter traten verschiedene Künstler, Bands und Chöre aus dem Dorf auf. Unter anderem auch der Frauenchor Therwil und der Jodlerclub Therwil.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Museumskommission Dorfmuseum Therwil bedanken, dass wir ein Teil dieses einmaligen (oder vielleicht auch erstmaligen???) Anlasses sein durften. Ein grosses Dankeschön auch für den schönen Zustupf.

Ebenfalls bedanken wir uns natürlich bei den zahlreichen Gästen und Zuhörern, die uns unterstützt und zum Teil tatkräftig mitgesungen haben. Wir freuen uns aufs nächste Mal.

Banana Boat Song – Männerchor Therwil
Rolling Home – Männerchor Therwil

Eierläset und Früehligsbühni

Am kommenden Wochenende ist der Männerchor gleich zwei Mal im Einsatz:

Frühlingsbühne: Am Samstag, 26. April 2025 singt der Männerchor auf dem Kirchplatz im Rahmen der ‹Därwiler Fühlingsbühne›, die passend zur Sonderausstellung ‹Klangspuren› im Dorfmuseum Therwil während dem Därwiler Märt durchgeführt wird. Es treten verschiedene Künstler, Bands und Chöre aus dem Dorf auf. Auftritt Männerchor um 13.05 Uhr.
(Auftritt Frauenchor Therwil: 11.25 Uhr)

Verpflegungsstand am Eierläset: Am Sonntag, 27. April 2025 findet dann das traditionelle Eierläset auf der Bahnhofstrasse statt. Der Männerchor bewirtet Euch beim Träumli mit Essen und Getränken von 13.00 bis 17.00 Uhr. Kommt vorbei, es hat sicherlich für jeden etwas. Start Eierläset um 14.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch.

Rückblick Unterhaltungsabend 2025

Nun ist er schon wieder Geschichte, der Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil vom Samstag 18.1.2025. Die Klänge der Lieder, das Klatschen des Publikums und das Lachen der Gäste ab den komödiantischen Einlagen und den «Tanzkünsten» der Männerchörler hallen immer noch wieder und geben uns die Gewissheit, ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt zu haben.

Herzlichen Dank an alle unsere Gäste. Schön seid Ihr dabei gewesen. Wir hoffen, es hat Euch gefallen. Danke für Eure Unterstützung. Ein ganz grosses Dankeschön auch an alle Helfer und Sponsoren. Ohne Euch wäre ein solcher Anlass gar nicht erst möglich.

Für alle, nicht dabei waren, aber auch für alle, die den Abend nochmals Revue passieren wollen, haben wir hier einen kleinen Querschnitt durch das Programm zusammengestellt. Viel Spass.

Bald geht es los: Unterhaltungsabend am 18.1.2025

Das wichtigste in Kürze:
– Mehrzweckhalle Therwil beim Bahnhofschulhaus
– Türöffnung: 18.30 Uhr
– Nachtessen ab 18.30 Uhr, Menu: Fleischvögel, Stock, Gemüse. «S› het solangs het»..!
– Programmbeginn: 20.00 Uhr
– Mit von der Partie: Martin Sumi (Kabarettist; www.martinsumi.ch), Zupfi-Zwärgli-Chor, – Männerchorballett-Ensemble und natürlich der Männerchor mit einem breiten Repertoire an Liedern.
– Tickets: SFr. 20.- bei jedem Männerchörler, in der Dorfdrogerie oder unter mctherwil@outlook.ch.
– Tombola/Barbetrieb

Mit grosser Freude laden wir Euch zum nächsten Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil am 18. Januar 2025 ein. Wieder erwartet Euch abwechslungsreiche Unterhaltung, schöne Melodien für die Ohren, Spass und Humor für die Lachmuskeln, und natürlich wiederum unsere Bar und Tombola.

Unser Küchen-Team hat ein feines Nachtessen hervorgezaubert. Daneben gibt es ein Angebot für den kleinen Hunger und natürlich wird auch auch das beliebte Kuchen-Buffet nicht fehlen.

Unterhaltungsabend 18.1.2025: Der Ticketvorverkauf ist offen

Mit grosser Freude laden wir Euch zum nächsten Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil am 18. Januar 2025 ein. Tickets können ab sofort bei jedem Männerchörler, in der Dorfdrogerie oder direkt unter mctherwil@outlook.com für SFr 20.- bezogen werden.

Wieder erwartet euch abwechslungsreiche Unterhaltung, schöne Melodien für die Ohren, Spass und Humor für die Lachmuskeln, und natürlich wiederum unsere Bar und Tombola.

Unser Küchen-Team hat ein feines Nachtessen hervorgezaubert, das ab 18.30 Uhr genossen werden kann. Fleischvögel, Stock, Gemüse. Keine Vorausbestellung nötig. «Es het solangs het»..! Daneben gibt es ein Angebot für den kleinen Hunger und natürlich wird auch auch das beliebte Kuchen-Buffet nicht fehlen.

Türöffnung wie gewohnt 18:30 Uhr. Beginn Unterhaltungsteil 20:00 Uhr.

Der Männerchor gestaltet das Oek. Totengedenken mit

Der Männerchor Therwil singt am Sonntag in der Kirche in Therwil.

Am 3. November um 14.00 Uhr dürfen wir wiederum das Ökumenische Totengedenken in der St. Stephans-Kirchen in Therwil begleiten. Von ukrainischen Volksweisen über Leonard Cohen bis Gabalier wagen wir uns an ein breitgefasstes Repertoire. Zusammen mit der Musikgesellschaft Concordia Therwil dürfen wir die Messe und die anschliessende Gräberprozession mitgestalten.

Kleiner Vorgeschmack: Aufnahme von unsere CD: Männer starten durch

Ständeli und Singprobe am Kleinfeldweg

Am 28. August 2024 durfte der Männerchor, anlässlich eines 80sten Geburtstages, am Kleinfeldweg ein Ständeli geben. Nicht nur wurden wir von den Geburtstagsgästen mit Applaus beschenkt, auch wurden wir mit Bratwurst und Getränken fürstlich verköstigt.

Zum Einsingen und für die anschliessende Singprobe (es war ja schliesslich Mittwoch) durften wir uns im Garten unseres Sängerkameraden Otto S. breit machen. Auch hier wurden wir nicht durstig unserem Schicksal überlassen.

Der Männerchor gratuliert dem Jubilar zum runden Geburtstag und bedankt sich ganz herzlich beim Geburtstagskind und bei Otti für die wunderbare Gastfreundschaft.

Ein herrlicher Abend

Noch etwas müde aber mit voller Zufriedenheit blicken wir bereits wieder zurück auf den Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil. Vergangenen Samstag durften wir vor voller Halle unser gesangliches Können präsentieren. Mit einem breiten Spektrum an Liedern von traditioneller Männerchorliteratur (z.B. Glocken der Heimat), über Schlager (z.B. Griechischer Wein, Ueber 7 Brücken und Banana-Boat-Song) bis hin zu etwas modernerer Musik (z.B. Hallelujah, I will follow him) war sicherlich für alle etwas dabei. Zusammen mit komödiantischen Einlagen von unserem Conférencier Sepp Zmoos und der humorvollen und unterhaltsamen Musik der 4-lefanz war es wieder einmal ein gelungener Abend. Das Feedback der Gäste war auf jeden Fall super.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem tollen Publikum. Danke, dass Ihr bei uns wart und uns mit soviel Applaus unterstützt habt.

Ebenfalls ein grosses Merci unseren Sponsoren, die Ihr auf unserer Sponsorenseite findet, und all den Helfern. Ihr macht einen solchen Anlass erst möglich und bestärkt uns in unserer Begeisterung für’s Singen. Dangge villmol.

Ein paar Bilder findet Ihr hier. Mehr davon in unserer Galerie.