Unterhaltungsabend 18.1.2025: Der Ticketvorverkauf ist offen

Mit grosser Freude laden wir Euch zum nächsten Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil am 18. Januar 2025 ein. Tickets können ab sofort bei jedem Männerchörler, in der Dorfdrogerie oder direkt unter mctherwil@outlook.com für SFr 20.- bezogen werden.

Wieder erwartet euch abwechslungsreiche Unterhaltung, schöne Melodien für die Ohren, Spass und Humor für die Lachmuskeln, und natürlich wiederum unsere Bar und Tombola.

Unser Küchen-Team hat ein feines Nachtessen hervorgezaubert, das ab 18.30 Uhr genossen werden kann. Fleischvögel, Stock, Gemüse. Keine Vorausbestellung nötig. «Es het solangs het»..! Daneben gibt es ein Angebot für den kleinen Hunger und natürlich wird auch auch das beliebte Kuchen-Buffet nicht fehlen.

Türöffnung wie gewohnt 18:30 Uhr. Beginn Unterhaltungsteil 20:00 Uhr.

Unsere nächsten Veranstaltungen….

Am 5. Dezember 2024 nehmen wir an der ‹Därwiler Weihnachtsstroos› teil und ziehen singend durchs Dorf. Kommt und geniesst die feierliche Weihnachtsstimmung auf der Bahnhofstrasse.

Am 18. Januar 2025 findet dann unser traditioneller Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle statt. Viel Gesang, Spass, ‹Tanz› und gute Unterhaltung. Natürlich wiederum mit Tombola, Barbetrieb und Aftershow Party. Tickets (SFr. 20.-) gibts ab sofort unter mctherwil@outlook.com , bei jedem Männerchörler oder in der Dorfdrogerie oder

Der Männerchor gestaltet das Oek. Totengedenken mit

Der Männerchor Therwil singt am Sonntag in der Kirche in Therwil.

Am 3. November um 14.00 Uhr dürfen wir wiederum das Ökumenische Totengedenken in der St. Stephans-Kirchen in Therwil begleiten. Von ukrainischen Volksweisen über Leonard Cohen bis Gabalier wagen wir uns an ein breitgefasstes Repertoire. Zusammen mit der Musikgesellschaft Concordia Therwil dürfen wir die Messe und die anschliessende Gräberprozession mitgestalten.

Kleiner Vorgeschmack: Aufnahme von unsere CD: Männer starten durch

Bei bestem Raclette-Wetter….

…durften wir am Samstag, 14. September 2024 am Therwiler Herbstmarkt in der Märtbeiz unsere Freunde und Gäste bewirten. Obwohl es am Morgen noch recht kühl war, kamen viele Gäste um unser feines Raclette zu geniessen und bei den zwei Ständeli unseren Männerchorklängen zu lauschen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern für die grossartige Unterstützung und Treue zu unserem Verein. Merci.

Ständeli und Singprobe am Kleinfeldweg

Am 28. August 2024 durfte der Männerchor, anlässlich eines 80sten Geburtstages, am Kleinfeldweg ein Ständeli geben. Nicht nur wurden wir von den Geburtstagsgästen mit Applaus beschenkt, auch wurden wir mit Bratwurst und Getränken fürstlich verköstigt.

Zum Einsingen und für die anschliessende Singprobe (es war ja schliesslich Mittwoch) durften wir uns im Garten unseres Sängerkameraden Otto S. breit machen. Auch hier wurden wir nicht durstig unserem Schicksal überlassen.

Der Männerchor gratuliert dem Jubilar zum runden Geburtstag und bedankt sich ganz herzlich beim Geburtstagskind und bei Otti für die wunderbare Gastfreundschaft.

Der Männerchor fragt, Markus antwortet!

Markus Häusler wurde an der diesjährigen Generalversammlung neu in den Vorstand des Männerchors Therwil (MCT) gewählt und hat das Amt des Wirtschaftschefs übernommen.
Natürlich möchten wir gerne etwas mehr über Markus erfahren. Wir haben ihn deshalb mit Fragen gelöchert.

In einem Satz:

«Der kochende Don Kosake mit Ambitionen für die grossen Bühnen der Welt.»

  • MCT: Markus, seit wann bist Du beim Männerchor Therwil (MCT)?
    Markus: 2022
  • MCT: Wie bist Du zum MCT gestossen?
    Markus: Durch Hans Ruedi Uehlinger
  • MCT: Welches Ereignis hast Du mit dem MCT in bester Erinnerung?
    Markus: Bisher natürlich das 799-Fest und den Männerchor-Abend
  • MCT: Deine Lieblingsmusik?
    Markus: Rock, Pop, Oldies
  • MCT: Welches Lied würdest Du gerne im MC singen?
    Markus: Irgend ein Lied vom Don Kosaken Chor
  • MCT: Was sind Deine Hobbies?
    Markus: Als erstes Kochen, Garten, Musik
  • MCT: Was ist Dein Motto / Lebensmotto o.ä.
    Markus: « Ich nimms wie`s chunnt «
  • MCT: Wo würdest Du gerne einmal singen
    Markus: In einer Arena/Stadion oder im KKL
  • MCT: Funktion im Vorstand / Verein
    Markus: Beizen-Chef
    MCT: Welche Stimme singst Du im Verein
    Markus: Erster Bass

Herzlichen Dank, Markus, für die tollen Einblicke. Viel Spass und Erfolg im Vorstand.

Ein Hoch auf den Sommer

Bei bestem Sommerwetter trafen sich die Sänger des Männerchors mit ihren Partnern und Kindern Ende Juli zum gemütlichen Stelldichein an der, bereits zur Tradition gewordenen, Sommer-Garten-Grill-Party im Nümi-Hüttli. Frei von jeglichen Alltagszwängen haben wir geschwatzt, gelacht, gesungen, gegessen und, ja, auch ein bisschen getrunken.

Die Stimmung am Abend ist nicht in Worte zu fassen. Wir lassen deshalb lieber ein paar (bewegte) Bilder für uns sprechen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Gastgeber Barbara und Lucas Heinis, und an alle, die irgendwie zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben.

Es war herrlich.

Fotos und Videos mit herzlichem Dank von Dominique Käslin und Lucas Heinis

Rolling home
Banana Boat Song
Champs Elysées

Ä Sponti im Träumli

Während den Sommerferien treffen sich die Sänger des Männerchors alle zwei Wochen im Träumli zum gemeinsamen Singen, Proben und gemütlichen Beisammensein unter der Leitung des Vize-Dirigenten.

Am letzten Mittwoch war es wieder soweit. Die Probe soll pünktlich um 19.30 Uhr beginnen. Natürlich aber trafen sich alle Sänger, fast auf Geheiss des (Vize-) Dirigenten, bereits vorher, um einen kurzen Apéro zu geniessen und damit auch mal unter ‹realen› Bedingungen proben zu können.

Diese Gelegenheit benutzten wir dann spontan, um unseren treuen ‹Fäns› unter den Träumli-Gästen ein kurzes Ständeli zu bieten und ein paar Lieder zum Besten zu geben. Es war magisch.

Herzlichen Dank unseren tollen Unterstützer/innen und auch dem Träumli-Team für die schöne Gastfreundschaft und wunderbare Bedienung.