Männerchor on the road

Am vergangenen Samstag begab sich der Männerchor auf den, mittlerweile zur Tradition gewordenen, Familienbummel. Eine illustre Männerchorfamilie wanderte bei wunderbarem Frühlingswetter durch unsere schöne Region mit Fernziel Mariastein. Natürlich gab es unterwegs auch mal einen (Apero-😀) Halt.

Beim verdienten Abendessen im Restaurant Lindenhof konnten wir uns nicht nur von den ‹Strapazen› erholen, sondern auch einen wunderschönen Tag gemeinsam ausklingen lassen. Und ja, ein (oder zwei oder drei) Liedchen ertönten dann doch noch in fröhlicher Runde.

Was man so hört hat es allen Teilnehmern bestens gefallen. Die Bilder sprechen auf jeden Fall Bände.

Herzlichen Dank an Toni, dem super Organisator, für den erinnerungswürdigen Anlass.

Liebe Sängergrüsse Euch allen.

Der Männerchor machte mit am Eierläsed!?!

Ja, du hast richtig gelesen. Aber nein, wir sind nicht selber gerannt und haben keine Eier aufgelesen. Wir durften aber den Anlass mit einem Verpflegungsstand unterstützen. Wir haben ‹temporär› das Café Träumli übernommen und bewirteten bei schönstem Wetter die zahlreichen Zuschauer und Akteure des Därwiler Eierläsed.

Ab 13.00 Uhr gings los, lange vor dem offiziellen Startschuss. Mit einem bunten Angebot an Getränken, sowie Hot Dogs und Thonbrötli konnten wir Hunger und Durst stillen. Bei den hohen Temperaturen war auch der Glacéwagen ein Renner. Nicht nur bei den Kleinsten.

Bis in den frühen Abend hinein genossen wir das bunte Treiben. Auch nachdem viele bereits beim traditionellen ‹Eierschmaus› waren. Das Feierabendbierchen haben wir uns dann auch verdient schmeckte herrlich.

Herzlichen Dank an alle Gäste, dem Café Träumli und an die zahlreichen Helfer.

Därwiler Frühlingsbühne: Herzlichen Dank

Am vergangenen Samstag durfte der Männerchor Therwil im Rahmen der ersten ‹Därwiler Frühlingsbühne› auf dem Kirchplatz unter der Leitung unserer engagierten Dirigentin Gunhild Alsvik (seht selber im Video!) ein paar Lieder zum Besten geben. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Sonderausstellung ‹Klangspuren› im Dorfmuseum Therwil während dem Därwiler Märt statt. Bei kühlem, aber schönem Wetter traten verschiedene Künstler, Bands und Chöre aus dem Dorf auf. Unter anderem auch der Frauenchor Therwil und der Jodlerclub Therwil.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Museumskommission Dorfmuseum Therwil bedanken, dass wir ein Teil dieses einmaligen (oder vielleicht auch erstmaligen???) Anlasses sein durften. Ein grosses Dankeschön auch für den schönen Zustupf.

Ebenfalls bedanken wir uns natürlich bei den zahlreichen Gästen und Zuhörern, die uns unterstützt und zum Teil tatkräftig mitgesungen haben. Wir freuen uns aufs nächste Mal.

Banana Boat Song – Männerchor Therwil
Rolling Home – Männerchor Therwil

Eierläset und Früehligsbühni

Am kommenden Wochenende ist der Männerchor gleich zwei Mal im Einsatz:

Frühlingsbühne: Am Samstag, 26. April 2025 singt der Männerchor auf dem Kirchplatz im Rahmen der ‹Därwiler Fühlingsbühne›, die passend zur Sonderausstellung ‹Klangspuren› im Dorfmuseum Therwil während dem Därwiler Märt durchgeführt wird. Es treten verschiedene Künstler, Bands und Chöre aus dem Dorf auf. Auftritt Männerchor um 13.05 Uhr.
(Auftritt Frauenchor Therwil: 11.25 Uhr)

Verpflegungsstand am Eierläset: Am Sonntag, 27. April 2025 findet dann das traditionelle Eierläset auf der Bahnhofstrasse statt. Der Männerchor bewirtet Euch beim Träumli mit Essen und Getränken von 13.00 bis 17.00 Uhr. Kommt vorbei, es hat sicherlich für jeden etwas. Start Eierläset um 14.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch.

Gratulation den JubilarInnen

Wie im gestrigen Bibo zu lesen war, haben der Frauen- und der Männerchor Therwil einiges zu feiern. Zusammen durften die beiden Vereine, anlässlich der Jubilarenehrungen des Chorverbands beider Basel (CVbB) in Arlesheim am letzten Samstag, gleich 6 SängerInnen zu langjährigen (35, 40 und 40 Jahre!!!) Vereinsmitgliedschaften gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch allen JubilarInnen zu dieser grossen Ehre.

Bibo vom 10. April 2025

Fotos: Frauenchor Therwil, Thomas Geissmann, Willi Gschwind

192. Generalversammlung

Der Männerchor Therwil führte am letzten Samstag, unter der Leitung von Präsident Thomas Geissmann, seine 192. Generalversammlung durch. Gemeinsam blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und stellten fest, dass uns auch im neuen Vereinsjahr wieder ein intensives, aber auch attraktives Programm bevorsteht.

Der gesamte Vorstand stellte sich wieder zur Verfügung und wurde mit grossem Dank und Applaus wieder gewählt.

Verschiedene Sänger wurden für ihr unermüdliches und unentbehrliches Engagement für den Verein geehrt. Ebenfalls konnten wir vier Sängern zum 35sten, 40sten, und mit Willi Gschwind sogar zum 50sten Vereinsjubiläum gratulieren.

Mit dem Lied ‚Freundschaft‘ besangen wir dann auch das, was uns neben dem Singen ebenfalls stark verbindet.

Bei einem feinen Znacht in der Grossmatt konnten wir diese Freundschaft weiter pflegen und liessen die GV mit viel Gesang gemütlich ausklingen.

Därwiler Fasnacht ade – schön isch’s gsi

Bereits luege mir widdr mit Wehmut uf unseri Därwiler Fasnacht 2025 zruck. Schön isch’s gsi. Und dr Männerchor mittsdrin. Mir bedangge uns ganz härzlich bi allne unsere Gäscht, wo am Fasnachtsumzug bi uns am Grillstand verbi cho sin. Fär ä Wurscht, ä Bierli oder eifach uf ä Schwätz. Oder au für ä Interview mit unserer rasende Reporter:-)

Rückblick Unterhaltungsabend 2025

Nun ist er schon wieder Geschichte, der Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil vom Samstag 18.1.2025. Die Klänge der Lieder, das Klatschen des Publikums und das Lachen der Gäste ab den komödiantischen Einlagen und den «Tanzkünsten» der Männerchörler hallen immer noch wieder und geben uns die Gewissheit, ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt zu haben.

Herzlichen Dank an alle unsere Gäste. Schön seid Ihr dabei gewesen. Wir hoffen, es hat Euch gefallen. Danke für Eure Unterstützung. Ein ganz grosses Dankeschön auch an alle Helfer und Sponsoren. Ohne Euch wäre ein solcher Anlass gar nicht erst möglich.

Für alle, nicht dabei waren, aber auch für alle, die den Abend nochmals Revue passieren wollen, haben wir hier einen kleinen Querschnitt durch das Programm zusammengestellt. Viel Spass.

Bald geht es los: Unterhaltungsabend am 18.1.2025

Das wichtigste in Kürze:
– Mehrzweckhalle Therwil beim Bahnhofschulhaus
– Türöffnung: 18.30 Uhr
– Nachtessen ab 18.30 Uhr, Menu: Fleischvögel, Stock, Gemüse. «S› het solangs het»..!
– Programmbeginn: 20.00 Uhr
– Mit von der Partie: Martin Sumi (Kabarettist; www.martinsumi.ch), Zupfi-Zwärgli-Chor, – Männerchorballett-Ensemble und natürlich der Männerchor mit einem breiten Repertoire an Liedern.
– Tickets: SFr. 20.- bei jedem Männerchörler, in der Dorfdrogerie oder unter mctherwil@outlook.ch.
– Tombola/Barbetrieb

Mit grosser Freude laden wir Euch zum nächsten Unterhaltungsabend des Männerchors Therwil am 18. Januar 2025 ein. Wieder erwartet Euch abwechslungsreiche Unterhaltung, schöne Melodien für die Ohren, Spass und Humor für die Lachmuskeln, und natürlich wiederum unsere Bar und Tombola.

Unser Küchen-Team hat ein feines Nachtessen hervorgezaubert. Daneben gibt es ein Angebot für den kleinen Hunger und natürlich wird auch auch das beliebte Kuchen-Buffet nicht fehlen.