News Archiv
25. Januar 2018
Rückblick Unterhaltungsabend
Der Unterhaltungsabend 2018 ist Geschichte. Unter dem Namen Schlussgang liessen sich auch dieses
Jahr wiederum Gäste und Freunde des Männerchors begeistern. In einem brodelnden Kessel genossen die Fans
aus nah und fern die Darbietungen in der Mehrzweckhalle. TV Moderator Schaffbacher wusste direkt durch
das Programm zu führen. Assistiert von einer grossartigen Putzfrau aus dem Elsass. Der Gesamtchor unter
der souveränen Leitung von Andreas Schmidt begeisterte mit seiner Liederwahl. Ja selbst modernere
Stücke gelangten zur Aufführung. Am Piano wie immer brillant begleitet von Halena Simon.
Trotz des Alters wussten die 3 Veteranos zu begeistern. Was diese älteren Herren auf ihren
"Schnurregiege" spielten war packend und weckten manch' schöne Erinnerungen. Das Angebot aus Küche und
Keller wurde gelobt und DJ Rolf Nägelin mit seinen netten Damen liess die Bar so richtig toben.
Der Präsident informierte in der Verabschiedung, dass im November 2018 zwei Chorkonzerte mit den
3 Chören stattfinden werden. Aus diesem Grund wird auch im Januar 2019 kein Unterhaltungsabend Platz
haben. Dafür dann im Juni 2019 ein grosses kantonales Gesangsfest in Arlesheim. Sie sehen also, wir
singen weiter.
Allen Helfern und Helferinnen herzlichen Dank für ihren Einsatz. Ebenso an Sie liebe Gäste und auf
Wiedersehen bei anderer Gelegenheit.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
18. Januar 2018
Männerchor Therwil Unterhaltungsabend 20.01.2018
Wir sind bereit. Und Sie? Haben Sie ihre Tickets gekauft und sich mit dem Programm vertraut gemacht?
Der vielfältige Abend unter dem Titel Schlussgang, beginnt um 20:00 Uhr. Vorher gibt es ein
feines Menu, serviert nach der Türöffnung um ca. 18:30 Uhr.
Der Männerchor singt in unterschiedlichen Formationen unter der Leitung von Andreas Schmidt und
am Klavier begleitet von Halena Simon. Spiel und Spass sind inbegriffen und die 3 Veteranos
begeistern mit ihrem musikalischen Auftritt. 250 Jahre Lebenserfahrung mit und Dank der Musik.
In der Pause können Sie Lose unserer schönen Tombola kaufen. Und im Foyer spielt DJ Rolf Nägelin
an unserer Bar. Auf Schirm und Leinwand sehen Sie laufend Welche Firmen oder Privatpersonen uns mit
ihrer Werbung unterstützen. Nicht mehr zweifeln. Wir garantieren gute, lebhafte Unterhaltung und einen
angenehmen Abend. Bei jedem Mitglied des Männerchors oder in der Dorfdrogerie Eichenberger können Sie noch
ihren Eintritt kaufen. An der Abendkasse nur solange Platz frei bleibt. Wir freuen uns.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
2. Januar 2018
Männerchor Therwil Unterhaltungsabend 20.01.2018
Zuallererst allen Leserinnen und Lesern aus voller Sängerstimme "ein gutes 2018". Bei uns Mitgliedern
des Männerchors Therwil kann dies zu dieser Zeit gar nicht anders tönen. Sind wir doch alle in Liedtexten,
Melodien, Auf- und Abtritten von der Bühne, völlig eingebunden. Nur mit Volldampf erreichen wir unsere
gesteckten Ziele.
Am 20. Januar um spätestens 18.30 öffnen wir für Sie die Eintrittstüren der Mehrzweckhalle. Gleich
anschliessend können Sie ihr Nachtessen bestellen und um 20.00 Uhr geht der Vorhang zu unserem
"Schlussgang" auf. Fernsehprominenz wird uns und Sie begrüssen. Die Sketche sind einstudiert
und die Dialoge sitzen. Die 3 Veteranos erwarten Sie mit ihren Instrumenten und Gesang. Ballet und
Bar werden eröffnet sein und Sie alle dürfen einfach geniessen.
Eintrittsbillette zu CHF 16.00 erhalten Sie bei jedem Chormitglied oder in der Dorfdrogerie
Eichenberger. Jetzt geht es rasch. S'het so lang s'het. Wir freuen uns, mit Ihnen das Jahr
so richtig zu eröffnen.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
14. Dezember 2017
Männerchor Therwil Unterhaltungsabend 20.01.2018
Gute 10 Tage vor Weihnachten stehen die Eintrittsbillette zur Verfügung. Bummeln Sie in der
Dorfdrogerie vorbei oder bestellen Sie die notwendige Anzahl bei einem unserer Mitglieder.
Ob als Weihnachtsgeschenk oder nachher in den etwas ruhigeren Januartagen. Sie werden prompt bedient.
Unter dem Titel Schlussgang unterhalten wir Sie am Samstag, 20. Januar 2018 in der
Mehrzweckhalle mit Gesang in verschiedenen Formationen und Sketches. Die 3 Veteranos bringen
250 Jahre Lebenserfahrung auf die Bühne. Ein Zuckerlecken. Unser eigenes Ballet wird seine schönen
Beine zeigen und im Foyer geniessen wir die Drinks zu Musik von DJ Rolf Nägelin. Nicht zu
vergessen die reich assortierte Pausen-Tombola.
Türöffnung spätestens um 18.30 Uhr. Gleich anschliessend offerieren wir Ihnen gutes aus der Küche,
begleitet von tollen Weinen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Für die kommenden Festtage und den Rutsch ins 2018 wünschen wir Ihnen nur das Beste.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
9. November 2017
Männerchor Therwil Unterhaltungsabend vom 20. Januar 2018
Der Männerchor kann nicht nur kräftig und stark singen. Nein, auch die feinen und getragenen Melodien
gehören in sein Repertoire. So begleiteten wir vergangenen Sonntag zu St. Stephan die Totengedenkfeier
mit vier verschiedenen Liedern.
Kommenden Samstag setzen wir an einem zusätzlichen Probensamstag die Vorbereitungen für den kommenden
Unterhaltungsabend vom 20. Januar 2018 fort. Unter dem Titel Schlussgang erinnern wir uns noch
einmal an das hiesige Land- und Schwingfescht. Der Abend wird wie gewohnt Lieder, Sketches, Ballet und
unser kleines Chörli umfassen. Selbstverständlich offerieren wir auch dieses Jahr vor dem Programm ein
feines Nachtessen.
Sie erhalten rechtzeitig Gelegenheit zum Ticketkauf. Bis dahin proben wir intensiv weiter.
6. August 2017
Männerchor Therwil am Landfest
Auch am kommenden Wochenende ist der Männerchor dabei. Einerseits als Helfer in ganz unterschiedlichen
Bereichen, andererseits aber auch als Chor. Im Rahmen des Marktbeizli können Sie uns am Samstag um
15.00 hören und sehen. Sie finden uns auf dem Schulhof-Platz K1.
Und am Mittwoch, den 16.8.2017 beginnt wieder unser ordentlicher Probenbetrieb. Wir singen jeweilen
an einem Mittwoch von ca. 20:00 bis 21:45 Uhr. Normalerweise in der Aula der MZH. Für Neueinsteiger ist
der Moment besonders günstig. Arbeiten wir doch wieder an neuen Liedern für den 1. November, wie auch als
Vorbereitung für den Unterhaltungsabend vom 20. Januar 2017.
Kommen, sehen und hören Sie uns. Mit dem Männerchor Therwil stets dabei.
15. Juni 2017
Sommer 2017
Die Mitglieder des Männerchor Therwil werden teilweise auch diesen Sommer in die Ferien verreisen.
Immer aber so, dass alle zum Landfest und Schwingen vom 11. bis 13. August rechtzeitig wieder
zurück sind. Einerseits als Helfer, andererseits aber auch als auftretenden Chor werden wir das
Publikum begeistern.
Vorher lädt am 25. Juni Weinbau Gschwind noch zum Räbesunntig ein. Mit Gesang und
frohem Zusammenstehen unterstützen wir im Rebgarten den Anlass bei jedem Wetter.
Gleichentags um 19.00 Uhr Empfangen wir im Rahmen des Vereinskartells den Jodlerclub. Die
Herren kehren vom Eidgenössischen Gesangfest in Brig zurück. Hier können Sie nicht nur den
Jodlerclub, sondern auch den Männerchor direkt und kräftig erleben.
Sie sehen, wir sind mit und bei Ihnen. Allseits recht frohe Sommertage und alles Gute.
Ihr Männerchor Therwil.
08. März 2017
Generalversammlung 2017
Auch das Geschäftsjahr 2016 haben wir mit Bravour beendet. Präsident und Vorstand, sowie die
Rechnungsrevisoren legen am Samstag, den 18. März 2017 über das vergangene Jahr Rechenschaft ab.
Dirigent, Präsident Musik Kommission und der Vereinspräsident erinnern in ihren Rückblicken an die
Aktivitäten des Gesangjahres 2016.
Die Versammlung findet in der Aula der Mehrzweck-Halle um 17:00 Uhr statt und ist grundsätzlich
öffentlich. Nach dem geschäftlichen Teil dislozieren wir ins Restaurant Grossmatt. Bei einem
Nachtessen und sicher auch einem Tropfen Wein pflegen wir die Freundschaft und den Gesang. Wir
orientieren Sie anschliessend über die Hauptaktivitäten in diesem Jahr.
Man(n) kann sich beim Präsidenten, oder einem Mitglied des Chors jederzeit für eine Schnupperprobe
anmelden.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
26. Januar 2017
Rückblick und Dank
Unter dem Titel Voices 99 ging am letzten Samstag der Unterhaltungsabend des Männerchor
Therwil über die Bühne. Mit grosser Begeisterung verdankte das Publikum die vielfältigen Vorträge der
"Therwiler Stimmen". Herrlich, was da an alten Schlagern, Kaffeehaus Musik und Operetten geboten wurde.
Indianer- Ballet und kleine Italiener die nach Hause reisen wollten waren ebenso dabei, nebst einigen
Sketchs. Musikalisch unter der Leitung von Andreas Schmidt und begleitet von unserer Pianistin
Halena Simon. Die beiden traten auch selbst als Spieler und Sänger auf.
BB, Brigitte Buser führte elegant und sicher durch den Abend und wusste die verschiedenen Szenen
gekonnt zu verknüpfen. Küche und Keller konnten einmal mehr überzeugen und die Gewinne aus der Tombola
waren im nu abgeholt Auch die Bar erfüllte ihre Aufgabe grossartig. Mit Musik berieselt und lebhaft
betreut vergnügte sich das Publikum.
Allen Gästen danke für ihren Besuch und allen Helfern und Unterstützern von Küche bis Service nebst
Technik und Bühnenarbeit. Super.
Nehmen Sie die schönen Erinnerungen hinüber in den Alltag. Schmunzeln erlaubt.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr Männerchor Therwil
Der Vorstand
17. Januar 2017
Unterhaltungsabend 21. Januar 2017
Achtung, bereits nächsten Freitag findet der Unterhaltungsabend Voices 99 statt.
Wer jetzt seit Eintrittsbillet noch nicht gekauft hat, darf ruhig etwas nervös werden.
Alle Mitglieder des Männerchors vermitteln weiterhin Tickets, aber auch die Drogerie Eichenberger
hat noch einige Exemplare im Vorrat. Für Unentschlossene nochmals das Wichtigste in Kürze:
Wir singen alte Schlager und Evergreens aus unserem Fundus in Operette und Männerchor.
Dies in verschiedenen Formationen unter der Leitung unseres Dirigenten Andreas Schmidt
und der Pianistin/Sängerin Halena Simon. Dazwischen einige erfrischende Sketchs und
unseren Ballett-Stars. Programmbeginn 20.00 Uhr, Türöffnung 18.30 dazwischen servieren wir Ihnen
ein frisches Menu in Begleitung guter Tropfen aus dem Keller. Nach dem Programm entspannen Sie sich
an der Bar in unserem fein dekorierten Foyer. Nicht mehr zögern. Auf zum Kauf und dann gute
Unterhaltung am Samstag in der Mehrzweckhalle.
Wir freuen uns alle auf Sie.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
12. Januar 2017
Voices 99 lautet der Titel unseres kommenden Unterhaltungsabends. Am Samstag, den 21.01.2017
öffnen wir Ihnen um 18.30 Uhr die Tore zu einem fröhlichen, bunten und vielseitigen
Unterhaltungsprogramm. In verschiedenen Formationen singen wir alte Schlager und Evergreens die auch
Sie sicher noch kennen und mit summen werden. Vor dem Programmbeginn um 20.00 Uhr servieren wir Ihnen
ein Nachtessen frisch aus der Küche. Und bekanntlich hat der Männerchor auch immer etwas Passendes
im Getränkekeller vorrätig.
Eintritts Billette gibt es zu CHF 16.00 in der Dorfdrogerie Eichenberger und bei jedem
Vereinsmitglied. Bitte nehmen Sie ihre Plätze rechtzeitig ein. s'hett, so lang s'hett!
Wir heissen Sie alle recht herzliche willkommen.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
5. Januar 2017
Unterhaltungsabend
Zuerst einmal allen Freunden, Fans und ihren Angehörigen ein recht gutes Neues Jahr!
Noch diesen Monat, am 21. Januar 2017 geht in der Mehrzweckhalle ab 20.00 Uhr der nächste
Unterhaltungsabend über die Bühne. Selbstverständlich offerieren
wir Ihnen vor dem Programm ein tolles Nachtessen am Platz. Türöffnung 18.30 Uhr.
Voices 99 lautet das Thema des diesjährigen Unterhaltungsabend. In verschiedenen Formationen
blicken wir zurück und singen für Sie alte Schlager und stimmungsvolle Lieder. Wir verwöhnen Sie in
verschiedenen Formationen. Auch in der Bar sorgen wir für ihr Wohl und zwischen den Liedern offerieren
wir einige kurze Sketche. Alles Themen- und Sängergerecht.
In der Dorfdrogerie Eichenberger erhalten Sie bereits jetzt ihre Eintrittskarte. Ebenso bei
allen Vereinsmitgliedern. Reservieren Sie sich den Abend und lassen Sie sich verwöhnen.
Wir freuen uns.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
22. Dezember 2016
Liebe Sängerfreunde.
Nicht nur das Kalenderjahr 2016 strebt dem Ende zu. Nein, auch ein weiteres Vereinsjahr winkt uns zum Schluss
noch einmal. Zwar war das 2016 kein grosses Musikfest Jahr aber alle unsere Kontakte im heimischen Revier
konnten wir erfolgreich "besingen". Sei dies im Rahmen von Allerheiligen oder mitten auf der Dorfstrasse
anlässlich der Gewerbeausstellung. Und immer haben Sie uns zugehört und die Auftritte mit gebührendem Applaus
verdankt. Für diese Treue danken wir Ihnen recht herzlich.
Bereits können Sie sich im neuen Jahr auf einen grossen Anlass freuen. Am Samstag, den 21. Januar 2017
findet unser nächster Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle statt. Unter dem Titel
Voices 99 singen wir für Sie allerlei Erinnerungen in den verschiedensten Formationen. Ein Abend den
Sie sich reservieren müssen. Tickets gibt es ab sofort in der Dorfdrogerie Eichenberger oder bei jedem
Chormitglied.
Von Sängerherzen frohe Festtage und alles Gute im kommenden Jahr.
Ihr Männerchor Therwil.
31. Oktober 2016
Vielseitig im Einsatz
Liebe Freunde und Begleiter. Gerne vermitteln wir Ihnen unsere nächsten öffentlichen Auftritte.
Freitag, den 4. November 2016 singen wir für den Frauenchor Münchenstein im KUSPO Bruckfeld
anlässlich ihres Raclette-Abends. Einlass ist um 19:00 Uhr und die diversen "Käsegänge" werden gesanglich
begleitet von den unterschiedlichsten Chören. Selbstverständlich können Sie alle sowohl mitessen, als auch
im Laufe des Abends mitsingen.
Sonntag, den 6. November 2016 um 14.00 Uhr in der Kirche St. Stephan. Der Männerchor singt
zur ökumenischen Totengedenkfeier auf der Empore. Wir sind stolz darauf diesen Gottesdienst zu Allerheiligen
weiterhin unterstützen zu können.
Unsere Proben und der kommende Probensamstag sind ganz den Liedern für unseren Unterhaltungsabend vom
21. Januar 2017 in der Mehrzweckhalle reserviert. Unter dem Titel Voices 99 legen wir Ihnen
eine Palette alter Lieder und Schlager vor. Reservieren Sie sich das Datum bereits heute.
Vielen Dank für ihre stete Begleitung.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
11. August 2016
Und alle sind wir wieder im Einsatz. Nicht nur in Beruf und Familie, nein auch der Männerchor nimmt erneut
seinen Probebetrieb auf. Mittwoch den 17. August 2016 um 19:45 Uhr treten wir in der Aula der
Mehrzweckhalle mit neuen Kräften an. Auch ein geeigneter Zeitpunkt für einen Neueinsteiger. Wo können
Sie uns begegnen?
- Am 3.9. auf unserem internen Familienbummel
-
Am 10.9. im Rahmen der Gewerbeschau Therwil "33 offene Türen" Um 13.00
auf dem Dorfplatz und anschliessend in der Bahnhofstrasse auf der Höhe der Drogerie.
Nicht zu vergessen unsere Arbeiten für den Unterhaltungsabend vom 21. Januar 2017. Ein Abend der
Ihnen mancherlei Lieder und Unterhaltung bringen wird. Wir proben bereits mit allen Kräften und Formationen.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen.
12. Juni 2016
Sonntag, 19.Juni 2016 Schweiz-Frankreich 21:00 Uhr
Der Männerchor und der Fussballclub sind an diesem Abend Ihre Gastgeber auf dem Platz vor oder in der
Mehrzweckhalle. Ein fussballerischer Leckerbissen ist zu erwarten und Sie mitten drin, umgeben und
bedient von Fussballern und Sängern.
Das Spiel an sich ist erst auf 21:00 Uhr angesetzt mit Vorinformationen ab 20:00 Uhr. Die beiden
Vereine sind aber mit Speis und Trank ab ca. 17:30 Uhr bereit. Kommen Sie rechtzeitig und essen Sie
unter Fachleuten und Freunden vor dem effektiven Spiel. Dann sind Sie gestärkt und ertragen die nervliche
Belastung besser. Getränke und Speisen wie an allen Public Viewing Abenden. Aber zusätzlich mit einem
famosen Kuchenbuffet.
Wir sind vorbereitet und freuen uns auf Sie. Hopp Schwiiz.
31. Mai 2016
Publikumsprobe mit Landeshymne
Der Männerchor, verstärkt mit Mitgliedern des Frauenchors und unter Koordination des Vereinskartells,
bieten Ihnen gesangliche Weiterbildungsmöglichkeiten:
Mittwoch, 8. Juni 2016 19.30 h Aula Mehrzweckhalle
Wir üben die Schweizer Landeshymne in Text und Melodie. Ziel ist es an unserer
1. Augustfeier auch wieder ein kräftiges Mitsingen zu hören. Ihnen allen wollen wir Sicherheit bei
ihrer persönlichen Beteiligung geben. Mit dieser Datumswahl, kurz vor der Fussball Europameisterschaft,
können Sie auch am Public Viewing oder zuhause kräftig mitsingen.
Die Probe ist für Sie kostenlos, ein Notenblatt stellen wir zur Verfügung. Dauer ca. eine halbe Stunde
--- bis wir einen entsprechenden Wohlklang erreicht haben.
Wir freuen uns auf Sie.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
29. Februar 2016
Auch der Männerchor Therwil hat seine statutarischen Geschäfte rechtzeitig zu erledigen. Als Verein
haben wir auch eine Rechnung zu führen, revidieren zu lassen und Wahlen für unsere diversen Gremien
zu vollziehen. Unsere Generalversammlung per 2015 findet am
Samstag, 19. März 2016 ab 17.00 h in der Aula der Mehrzweckhalle
statt. Präsident und Vorstand sind darum bemüht, die statutarischen Geschäfte zügig zu erledigen.
Bevor wir uns zur allgemeinen Stärkung in das Restaurant Grossmatt verschieben.
Die Generalversammlung ist öffentlich. Wir laden die interessierten Kreise zur Teilnahme ein.
Ebenso ist der Moment eines Aktivbeitritts jetzt günstig. Richten wir unseren Probenplan auf die
künftigen Aktivitäten aus und beginnen jetzt mit dem einstudieren neuer Lieder. Gerne nehmen wir
auch ihre Unterstützung als Passivmitglied zur Kenntnis. Anmeldung beim Präsidenten oder jedem
Vereinsmitglied.
Wir wünschen allen einen baldigen fröhlichen Frühling.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
25. Januar 2016
Der Unterhaltungsabend 2016 gehört der Vergangenheit an. Einen Saal voller
zufriedener und glücklicher Leute konnten wir nach dem Programm sehen und hören. Auch der Gesang unter
der Leitung von Dirigent Andreas Schmidt wusste zu gefallen. Das Basisthema "Chrutt und Rüebe"
erlaubte uns ein vielseitiges Liederprogramm bei dem selbst das Publikum am Schluss engagiert mitsingen
konnte. Küche und Getränke wussten zu gefallen, die Tombolapreise sind abgeholt. Und auch die Bar meldete
gute Stimmung. Die herrlichen Theaterstücke lösten echte Begeisterungsstürme aus. Wir haben aus eigenem
Boden talentierte SchauspielerInnen und Theatermacher im Einsatz.
Allen Besuchern, Sponsoren, Mitwirkenden und Helfern ein recht herzliches
Dankeschön. Wir sind wieder zurück am Samstag, den 21. Januar 2017 und rechnen natürlich schon heute
mit ihrem Besuch.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
12. Januar 2016
Samstag, den 16. Januar 2016 geht der nächste Unterhaltungsabend
des Männerchor Therwil über die Bühne. Dies ist bereits in drei Tagen! Und Sie haben noch kein Eintrittsbillet?
Jetzt aber schnell in die Dorf Drogerie Therwil und die notwendigen Tickets kaufen. Denken Sie auch
an ihre Freunde und Bekannten. Ein gemeinsamer Abend bei guter Unterhaltung und erst noch mit angenehmen
Essen und Trinken.
Am Samstag um 18.30 Uhr ist in der Mehrzweckhalle Türöffnung. Und um 18.45 h beginnen wir mit dem Service
zum Nachtessen. Kalbsgeschnetzeltes an Champignonrahmsauce, Kartoffelstock und Gemüsemischung
"Chrutt und Rüebe". Präzis um 20.00 Uhr starten wir mit unserem Gesangsprogramm unter der Leitung
des Dirigenten Andreas Schmidt. Lieder und Sketches getreu dem Titel "Chrutt und Rüebe".
Auch in der Pause wird es Ihnen nicht langweilig. Ihre Konversation können Sie in die Bar auslagern und
überall erst noch Tombola Lose kaufen und schöne Preise gewinnen. Also jegliche Möglichkeiten für einen
unterhaltsamen, freudigen Abend.
Wir zählen auf ihren Besuch.
Im Vertrauen eine Vorinformation: Auch Sie können mitsingen!
5. Januar 2016
Am Montag haben wir wieder mit Schule und Arbeit angefangen. Wir sind voller Optimismus und Freude
für ein neues Jahr. Und schon zeichnet sich ein erster Höhepunkt in der Reihe der Therwiler-Vereinsabende
ab.
Am Samstag, 16. Januar 2016 führt der Männerchor Therwil in der Mehrzweckhalle seinen beliebten
Unterhaltungsabend durch.
Türöffnung um 18.30 Uhr und Programmbeginn präzise um 20.00 Uhr. Vor Gesang, Ballet und
Theater offerieren wir Ihnen auch ein feines Nachtessen mit entsprechenden Getränken. In der Pause können
sie wieder Lose von unserer schönen Tombola kaufen. Und nach dem Hauptteil finden Sie in unserer Foyer Bar
tolle Unterhaltungsmusik und erst noch vielerlei zum trinken.
Der musikalische Teil steht auch dieses Jahr unter der Leitung unseres Dirigenten Andreas Schmidt,
am Klavier erneut begleitet von Halena Simon.
Tickets sind ab sofort bei allen Mitgliedern des Männerchors und in der Dorf Drogerie Eichberger
erhältlich. Es het so langs het. Wir freuen uns auf Sie und ihre Freunde.
17. Dezember 2015
Kurz vor den Feiertagen wollen wir Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr halten.
Nebst den üblichen Auftritten und dem grossen Unterhaltungsabend im Januar sticht vor allem die Teilnahme
am Schweizer Gesangfest in Meiringen hervor. Wie viele Proben und Herzblut haben wir in diesen
Auftritt gelegt. Belohnt wurden wir auch mit dem Prädikat "Sehr gut" und zwei herrlichen Tagen
im Berner Oberland, sowie einem wunderbaren Empfang auf unserem Dorfplatz.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder und Angehörige, Freunde und nahestehende Vereine für die
stets gezeigte grossartige Unterstützung und Aufnahme in ihren Kreis.
Und schon sind wir wieder am Säen. Am 16. Januar 2016 geht der nächste Unterhaltungsabend
über die Bühne. Unter dem Titel "Chrutt und Rüebe" bereiten wir Lieder, Theaterspiele eine tolle
Tombola und ein vielseitiges Nachtessen vor. Türöffnung ist am Samstag um 18.30 Uhr und der
Unterhaltungsabend beginnt um 20.00 Uhr. Billette sind ab sofort bei jedem Mitglied und in der
Dorf Drogerie Therwil erhältlich. Alles immer noch zum unveränderten Preis von CHF 16.00.
Allen schöne Festtage, einen guten Rutsch und bis zum 16. Januar 2016.
Ihr Männerchor Therwil
18. Oktober 2015
Die Herbstferien sind vorbei und wir nehmen unseren Probenbetrieb wiederum auf. Jeweilen an einem
Mittwoch von 19.45 bis ca. 21.45 Uhr üben wir unsere Lieder in der Aula der Mehrzweckhalle.
Anschliessend pflegen wir die Gemeinschaft in einem der Therwiler Restaurants. Sind Sie interessiert?
Einfach vorbeikommen und sich informieren lassen.
Unser nächster öffentlicher Auftritt findet am kommenden Sonntag, 01. November 2015 statt.
Zu Allerheiligen singen wir in der Kirche St. Stephan anlässlich des Gottesdienstes
um 10.00 Uhr. Selbstverständlich begleiten wir auch die Gemeinde bei den entsprechenden
Kirchenliedern. Der Männerchor ist stolz auf seine Tradition an Allerheiligen im Gottesdienst zu singen.
Unsere weiteren Proben sind im letzten Jahres-Quartal ganz auf den Unterhaltungsabend vom 16. Januar
2016 ausgerichtet. Ein Datum das Sie sich bereits heute gross im Kalender anmerken sollten.
Nebst dem Gesang werden wir Sie auch mit Theater und Festbetrieb unterhalten.
01. September 2015
Kommendes Wochenende, 5./6. September 2015, feiert der
Männerchor Ettingen sein 150-jähriges Bestehen
zusammen mit einer Fahnenweihe. Am Samstagabend mit einem Festakt und verschiedenen Liedvorträgen.
Am Sonntag um 10.00 h mit einem ökumenischen Gottesdienst und um 10.40 h mit der offiziellen
Fahnenweihe im Festzelt.
Und was macht der Männerchor Therwil bei den Guggern?
Wir singen um ca. 21.00 h am Samstagabend und begleiten den Männerchor Ettingen als Fahnengötti
im Gottesdienst am Sonntag mit speziell eingeübten, gemeinsamen Liedern. Garantiert ein feierlicher,
schöner Anlass.
Im Rahmen des ganzen Festbetriebs betreiben wir im Festgelände die "SunneBar". Der Ertrag ist
für den jubilierenden Verein vorgesehen. Wir hoffen, dass auch Sie unsere guten Absichten mit einem
Besuch unterstützen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
15. Juni 2015
Was für eine tolle Heimkehr. Nach einem erfolgreichen und grösstenteils vom Wetterglück
begünstigten Wochenende in Meiringen, kehrten wir am Sonntagabend müde aber glücklich
vom Schweizerischen Gesangfest zurück. Der Empfang der diversen Vereins-Fahnen,
die anerkennenden Worte von Gemeinderätin Barbara Walsoe, die Dorfmusik und
sogar einige Jodel vom Jodelchor, hiessen uns willkommen. Auch die neue Fahne der
Einwohnergemeinde war vertreten. Präsident H.R. Hubeli bedankte sich bei allen
Delegierten und Angehörigen für den tollen Empfang. Gleichzeitig durfte er auch von dem
erreichten Prädikat: "sehr gut", berichten. Der Dank des Männerchors ging bei dieser
Gelegenheit auch an unseren Dirigenten Andreas Schmidt und die ebenfalls mitgereiste
Pianistin Halena Simon. Das toll organisierte Gesangfest geht am kommenden Wochenende
in seine zweite Runde.
Bei einem grossartig ausgerichteten Apero klang der Abend auf dem Dorfplatz aus.
Nun geniessen wir bald unsere verdiente Sommerpause um dann am 5. und 6. September
beim Männerchor Ettingen bei seiner 150 Jahrfeier mit Fahnenweihe mitzuwirken.
7. Juni 2015
Am nächsten Wochenende singt der Männerchor Therwil am
Schweizer Gesangfest in
Meiringen. An diesem ersten Gesangswochenende treten wir in der Privatklinik in Willigen
im Rahmen eines Ständeli auf. Um gleich anschliessend uns der offiziellen Bewertung zu
unterziehen. Mit vier fleissig eingeübten Liedern hoffen wir auf positive Beurteilungen.
Halena Simon begleitet uns auch dieses Jahr unter dem Dirigat von Andreas Schmidt.
Am Sonntag um ca. 19:00 Uhr kehren wir zurück und werden von den diversen Vereinsfahnen
auf unserem schönen Dorfplatz willkommen geheissen. Vielleicht reicht die Stimmkraft
auch noch für das eine oder andere Lied aus.
Mit grossem Vergnügen laden wir die Vereinsvertreter und Angehörigen zu einem Schlusstrunk
mit Pizza ein. Wir freuen uns auf die erneute Begegnung mit Ihnen.
1. Juni 2015
Vom 12. - 21. Juni 2015 findet in Meiringen das Schweizer Gesangfest statt.
Am ersten Wochenende, 13./14. Juni nimmt auch der Männerchor Therwil an den Festivitäten
und vor allem am Gesang Wettbewerb teil. Mit vier Liedern vom Ukrainischen Gebet,
über Ich höre ein Lied im Winde wehn zum kleinen grünen Kaktus und am Schluss
haben wir mit Plüsch noch Heimweh. Eine vielfältige Präsentation die hoffentlich die
Würdigung der Jury finden wird. Vorher beteiligen wir uns noch an einem Begegnungskonzert
im Saal der Klinik mit Liedern aus unserem Repertoire.
Sie sehen, wir sind mit unserem Dirigenten Andreas Schmidt kräftig am "Üben" und in
den Proben unmittelbar vor dem Wochenende, sowie am Auftritt, begleitet uns Halena Simon
am Klavier.
Am Sonntag geht es dann via Bahn und Schiff zurück nach Therwil wo wir ca. um 19:00 Uhr
eintreffen werden. Wir freuen uns heute schon auf den Willkommensgruss mit den Fahnen
der diversen Vereine.
Anschliessend offeriert der Männerchor auf der Piazza gerne einen Apéro.
30. April 2015
Und schon gehört der „Därwiler Märt“ wieder der Vergangenheit an. Zum Glück war nicht nur der
Männerchor gut aufgestellt, sondern auch der Wettergott hatte ein Einsehen. Abgesehen von zwei- drei
Regenspritzern brachten wir den Tag äusserlich trocken über die Bühne. Viel Freude und Heiterkeit
herrschten sowohl auf den Bänken, als auch hinter den Service Brettern. Die Polenta mit Ragout wusste
zu gefallen und auch die Speckbrättli. Vom vielseitigen flüssigen Angebot wurde rege Gebrauch gemacht
und die einheimischen Tropfen wussten auch zu gefallen. Ganz zu schweigen von den herrlichen Kuchen.
Eine grosse Auswahl stand zur Verfügung. Unseren Sängergattinnen herzlichen Dank.
Allen Besucherinnen und Besuchern empfehlen wir uns mit den besten Grüssen für die nächsten Anlässe.
Danke für die Visite und die Unterstützung.
Jetzt konzentrieren wir uns auf die Lieder des kommenden Eidg. Gesangfest in Meiringen vom
13./14. Juni 2015. Wir werden Sie alle rechtzeitig über den Zeitpunkt unserer Rückkehr am
Sonntag, 14. Juni in Therwil informieren.
Bei Gemeinde- und Marktkommission bedanken wir uns herzlich für die gezeigte Unterstützung!
13. April 2015
Der Männerchor Therwil ist nun voll und ganz im „Gesangsjahr 2015“ angekommen. Am 28. März haben wir mit
unserer Generalversammlung das alte Geschäftsjahr abgeschlossen. Die Traktanden sind vom Vorstand zügig
präsentiert und von den Mitgliedern gutgeheissen worden. Heinz Hofmann verlässt nach vielen Jahren
den Vorstand. Präsident und Kollegen würdigten sein vielfältiges Engagement und dürfen auch künftig noch
auf seine grosse Erfahrung zählen.
Als nächster Höhepunkt steht der Therwiler Märt am 25. April 2015 auf dem Programm. Wir
betreiben die Wirtschaft beim Brunnen und offerieren kalte Plättli und auch ein Menu. Dass Kuchen und
feine Getränke nicht fehlen werden versteht sich.
Im Laufe des Tages werden wir selbstverständlich unsere Stimmen erklingen lassen.
Ein guter Moment mit uns in Kontakt zu treten. Sie können sich als Passiv- oder auch Aktivmitglied
anmelden. Wir freuen uns, Sie in der Märtbeiz bedienen zu können.
2. März 2015
Der Alltag hält wieder Einzug. Die Fasnacht ist vorbei und am Montag hat auch die Schule wieder angefangen.
Der Männerchor hat am 4. März wieder seine erste Probe abgehalten. Wir lernen fleissig unsere Lieder und
verfeinern Klang und Rhythmus. Der nächste grössere Auftritt wird für uns am 13./14. Juni 2015 in
Meiringen sein. Anlässlich des Eidgenössischen Gesangfestes lassen wir uns beurteilen und
hoffen auf gute Noten. Eine gemeinschaftliche Reise ist jeweilen für den ganzen Chor ein fröhliches Ereignis.
Vorher halten wir aber am Samstag, 28. März 2015 unsere alljährliche Generalversammlung ab.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr im 99er Treff für die statutarischen Geschäfte. Gäste sind selbstverständlich
willkommen. Anschliessend werden wir im Restaurant Grossmatt von der Familie Hellinger verwöhnt.
Für die Aktivmitglieder ist die GV obligatorisch und die Einladung ist bereits versandt. Wir werden Sie im
Anschluss an unsere Versammlung über allfällige Veränderungen informieren.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
22. Januar 2015
Freudiger Dank für den Unterhaltungsabend 2015
Spiel und Gesang in der ausverkauften Halle wussten am Samstagabend sehr zu gefallen.
Der Männerchor Therwil bedankt sich herzlich bei seinen Besuchern und Freunden. Ein lebendiger, fröhlicher Abend ging locker über die Bühne.
Der gemeinsame Auftritt mit dem Frauenchor Concordia Basel, beide unter der Leitung von Dirigent Andreas Schmidt, wusste sehr zu gefallen. Am Klavier auch dieses Jahr die souveräne Begleitung durch Halena Simon. Das zum 20-jährigen Jubiläum des Chorleiters, von ihm selbst, komponierte Stück Geld her hat sowohl aktuell, als auch in der Zukunft seine Berechtigung. Die Taler rollen immer weiter.
Der Saal sang gemeinsam mit uns den Bajazzo als Werbelied für neue Männerchor- Mitglieder. Eine jugendliche Erneuerung ist auch bei uns unerlässlich. Wir nehmen gerne Anmeldungen für einen Probenbesuch entgegen.
Begleitet wurde der Abend von einem vorzüglich Menu und feinen Getränken. Und die Sponsoren konnten ihre Werbung über die Leinwand flimmern sehen.
Herzlichen Dank für die allseitige Unterstützung in praktischer Arbeit oder in (eben) Geld.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
12. Januar 2015
Ja, freuen Sie sich. Es ist soweit. Nach der Türöffnung um 18.30 Uhr können Sie in der
Mehrzweckhalle Platz nehmen und sich so richtig freuen und verwöhnen lassen. Zuerst vom
guten Service der Rätsch-Beeri, die Ihnen feine Getränke und ein komplettes
Nachtessen servieren.
Um 20.00 Uhr beginnen wir auf der Bühne mit dem Theaterspiel "Derby or not derby"
nach einem Text von Roland Suter und viel Gesang. Der Männerchor Therwil und der
Frauenchor Concordia Basel werden unter der Leitung ihres Dirigenten Andreas
Schmidt singen. Beide Chöre können Sie gemeinsam mit einer Welt-Neu-Komposition erleben.
Am Klavier auch dieses Jahr Halena Simon.
In der Pause versuchen Sie ihr Glück mit einem Tombola Los. Alle Preise aus regionaler
Produktion, direkt von unsern umliegenden Bauernbetrieben und Handwerkerinnen.
Selbstverständlich betreiben wir im Foyer auch wieder unsere beliebte Bar mit dem DJ
Rolf Nägelin. Sie sehen, wir sind vorbereitet. Sie können immer noch in der Dorf
Drogerie Eichenberger ihren Eintritt kaufen. Ebenso bei all unseren Chormitgliedern.
Billette hat es, so lange es hat!
8. Januar 2015
Ach, wie vergeht doch die Zeit. Ein neues Jahr, die Schule hat wieder angefangen, wir
arbeiten erneut mit Schwung und Elan. Alles gleich und doch ganz neu?
Auf alle Fälle können Sie jetzt noch bei jedem Männerchormitglied oder in der Dorf
Drogerie Eichenberger Eintritts-Billette für den Unterhaltungsabend 2015
kaufen.
Samstag, den 17. Januar 2015 geht das grosse Fest über die Bühne der Mehrzweckhalle.
Türöffnung 18.30 h mit anschliessender Möglichkeit ein tolles Nachtessen zu geniessen.
Um 20.00 h präzis ist Programmstart für Theater und Gesang, Tombola und Barbetrieb reihen
sich in lockerer Form aneinander. Dass der Männerchor weiss welche Weine zu den Speisen
passen ist „Stadtbekannt“.
Auf der Bühne feiern und besingen wir unseren Dirigenten der seit 20 Jahren den
Stab schwingt. Der Abend steht unter dem Motto „Derby or not derby“. Ja, überlegen
Sie sich, ob Sie nächstes Jahr nicht auch zum Kreis der frohen Sänger gehören möchten.
Und der Frauenchor Concordia aus Basel singt mit uns auch für Sie. Ebenfalls
unter der Leitung des Dirigenten Andreas Schmidt. Am Klavier erneut Halena
Simon.
Nicht nur notieren. Handeln und Tickets kaufen. Wir freuen uns auf Sie.
31. Dezember 2014
Ein neues Jahr winkt uns zu. Mit hoffentlich vielen schönen und guten Erlebnissen und
angenehmer Freundschaft. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Angehörigen und Freunden
alles Gute im neuen Jahr.
Unsere Proben und Vorbereitungen gehen quasi pausenlos weiter. Wollen wir doch in der
Mehrzweckhalle zu Therwil am Samstag, 17. Januar 2015 einen guten, lebhaften und
eindrücklichen Unterhaltungsabend bieten. Wir wissen was wir singen wollen. Wie
und wem wir gratulieren dürfen. Die Gäste sind eingeladen, der Koch hat seine Bestellungen
aufgegeben und die Tombola ist ebenfalls definiert. Also alle Vorgaben erfüllt um in der
Dorf Drogerie Eichenberger ein Ticket zu kaufen oder dieses bei einem Mitglied
des Männerchors zu beziehen. Türöffnung wird am 17. Januar wiederum um 18.30 Uhr sein.
Und dann geht es Schlag auf Schlag. Wir dürfen Ihnen sogar einen Gastchor aus der Stadt
anbieten.
Reservieren Sie sich mit Ihren Freunden diesen Abend und kaufen Sie ihr Eintrittsbillet
rechtzeitig.
Es het -- so lang’s het!
18. Dezember 2014
Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben wir unsere letzte Probe im 2014 bereits abgehalten.
Ein untrügliches Zeichen dafür, dass das laufende Jahr sich verabschiedet. Es bleiben
uns gute Erinnerungen und schöne Souvenirs.
- Im Januar unser alljährlicher Unterhaltungsabend
- Im April das Gemeinschaftswerk in der Kirche St. Stephan.
- Im Regensommer unser SommerNachtsFest und die Fussball Weltmeisterschaft.
- Singen zu Allerheiligen
- ...und viele gute Begegnungen mit Ihnen allen.
Unseren Freunden, Sponsoren, Passiv-Mitgliedern und Angehörigen danken wir recht herzlich
für die stets gezeigte Freundschaft und Unterstützung.
Am 17. Januar 2015 sehen wir uns alle wieder. Wir stehen mit Liedern und Theater
und einem Gastchor mitten in den Vorbereitungen für unser Ereignis am 3. Samstag im Januar.
Programm und Eintrittskarten sind gedruckt und per sofort in der Drogerie Eichenberger
erhältlich. Selbstverständlich bieten auch alle unsere Aktivmitglieder die Eintritte an.
Reservieren Sie sich das Datum und sichern Sie sich ein Billet. Es het-so lang's het.
Allen, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins nächste Jahr.
Wir singen weiter!
28. Oktober 2014
Kommenden Sonntag, 02. November 2014 können Sie den Männerchor Therwil in seinem zweiten
Spezialgebiet hören. Getreu der langjährigen Tradition und im Bewusstsein der Herkunft, singen
wir am Sonntag um 14:00 Uhr in der Kirche St. Stephan. Wir begleiten die ökumenische
Totengedenk Feierstunde in der Kirche mit vier Liedern. Ein allseits geschätzter Einsatz unseres
Chores.
Nachher gilt unsere ungeteilte Aufmerksamkeit dem kommenden Unterhaltungsabend vom 17. Januar 2015.
Nebst dem gesanglichen Teil an einem speziellen Probensamstag wird unsere Theatergruppe wiederum
ein vielfältiges Unterhaltungsstück vorbereiten. Zudem werden noch Gäste aus der Stadt für Sie singen.
Wahrlich ein guter Grund sich das Datum 17. Januar 2015 zu reservieren!
11. September 2014
|
Am Samstag, den 30. August 2014 präsentierte sich der Männerchor Therwil in Frick
am Kantonalen Aargauischen Gesangsfestb. Zusammen mit dem Ortsjubiläum 950 Jahre Frick
entstand ein ganz umfassender, freudiger Festbetrieb.
Unser Gastauftritt unter der Leitung von Andreas Schmidt und der Klavierbegleitung von
Halena Simon erreichte einmal mehr ein wohlklingendes Klangvolumen. Der Auftritt wurde sehr
lobend begutachtet. Auch unser Singen auf der offenen Bühne Meck wusste mit unsern vier Liedern die
Zuschauer zu fesseln. Einige Gäste wähnten sich tatsächlich im Weinparadies und hörten den Hahn von
Onkel Giacometo krähen. In einer wunderbar umfunktionierten Scheune wurden wir bestens verpflegt und
der Abend fand seinen Abschluss in den diversen Gaststätten und Hofbeizen.
Am Samstag, 13. September 2104 finden Sie unseren Verein am Stand 18 in der Halle von
Netz Therwil. Unter der Obhut des Vereinskartells können Sie in Ruhe mit unsern Vertretern
des Männerchors sich über einen Aktiv- oder Passivbeitritt unterhalten.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
|
07. September 2014
|
Lieber Freunde des Männerchor Therwil,
Wir möchten Euch gerne über ein bevorstehendes Konzert des Frauenchor Concordia Basel,
unter der Leitung unsers Dirigenten, Andreas Schmidt, informieren.
Gesungen werden Werke von Schubert, Neukomm, Mozart, etc.
Notieren Sie sich den Termin am 26. Oktober 2014 um 17.00 Uhr in der katholischen
Kirche, Ettingen.
|
19. August 2014
Kommenden Mittwoch nehmen wir unseren Probenbetrieb wieder auf. Die Ferienzeit ist vorbei,
aber noch lange nicht der Sommer. Seit der Berichterstattung im BiBo wissen wir, dass die
Mitglieder des Männerchor Therwil zu den schönsten im BiBo Land zählen. Eine Chance auch
für Dich als künftiges Mitglied bei uns. Wir proben jeweilen an einem Mittwoch um 20.00 Uhr
und pflegen anschliessend in einer der Dorfbeizen die Kameradschaft. Bist Du interessiert?
Weitere Auskünfte erteilen der Präsident unter 061 721 49 29, oder jedes Mitglied.
Die nächsten öffentlichen Auftritte sind am Stamstag, 30. August 2014 in Frick
als Gastchor anlässlich des Aargauischen Kantonalgesangfest.
Und dann wieder in heimischen Gefilden am Samstag, 13. September 2014 an der
Präsentationen von
NetzTherwil
in unserer Mehrzweckhalle.
Selbstverständlich arbeiten wir bereits am Programm für den kommenden Unterhaltungsabend
vom 17. Januar 2015. Ein toller Ausblick der eine Reservation wert ist.
17. Juli 2014
SommerNachtsFest und Public Viewing in Therwil.
Wir wissen nun wer Fussball-Weltmeister geworden ist und wer auf den Plätzen 3 und 4 rangiert.
In ruhigem Rahmen haben am Samstag doch noch einige Fans den Weg zur Mehrzweckhalle gefunden.
Mit Einsatz und viel Liebe hat der Männerchor am Samstag die Fussball-Fans "gepflegt".
Mit der doppelten Bewirtung in der Halle und auch Phasenweise draussen war die Platzauswahl
grosszügig.
Am Freitag war die Hallenwahl zweckdienlich und unsere Gäste sassen im Trockenen aber nicht vor
einem leeren Glas! Mit einer neu gestalteten Sonne und schön vorgetragenen Liedern unter der
Leitung von Vizedirigent Lucas Heinis, war die Stimmung am SommerNachtsFest gegeben.
Umso mehr, als die Produkte aus Keller und Küche wirklich zu überzeugen wussten. Und erst
noch die Plausch-Brüder aus Hofstetten. Acht Mann wussten mit vielerlei Blas-, Zupf-
und Schlaginstrumenten sehr zu gefallen. Ein Genuss auf der ganzen Breite und erst noch bei
einem kostenlosen Eintritt. An der Bar oder unmittelbar davor war sogar eine Erholungspause
in einem Liegestuhl möglich.
Der Männerchor dankt allen Helferinnen und Helfern für den umfassenden und jederzeit fröhlichen
Einsatz. Ein Dank geht auch an die Gemeinde Therwil und Verwalter Theo Kim für die
grosszügige Organisation und Unterstützung des Public Viewing. Nicht zu vergessen, einmal
mehr ein grossartiger Einsatz von Multitalent Hausherr Roland Imboden.
Danke, wir kommen wieder einmal.
7. Juli 2014
Es ist so weit.
Diesen Freitag 11. Juli und Samstag 12.Juli 2014 verwöhnt Sie der Männerchor mit seinem
SommerNachtsFest in der Arena des Public Viewing zwischen Mehrzweckhalle und Bahnhofschulhaus.
An beiden Abenden servieren wir Ihnen Gutes und Feines aus Küche/Grill und Keller. Am Freitagabend
völlig Fussballfrei.
Am Freitag sind wir ab 18.00 Uhr bereit und verwöhnen Sie mit Live Musik von den Plausch Brüdern aus
Hofstetten. Selbstverständlich ist mit einem Auftritt des Männerchors zu rechnen. Auch sonst gibt der
Männerchor wieder vollen Einsatz. Haben wir doch die Gelegenheit einmal mehr Sie zu bedienen und zu
verwöhnen. Wir wissen was wir auf den Grill legen und das Bier gibt es aus einem richtigen Glas!
Ganz zu schweigen vom schönen Wein.
Also, reservieren nützt nichts mehr - einfach kommen und den Abend geniessen. Wir garantieren heitere
Stunden zum Sommeranfang.
Wer will, kann am Samstag um 22.00 Uhr das Spiel um Platz 3 und 4 erleben. Wir verwöhnen Sie auch an
diesem Abend mit allerlei Speis und Trank. Und unsere Bar ist ebenfalls geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
24. Juni 2014
|
Die Fussballwelt findet im Moment auf allen Fernseh-Kanälen und in den Stadien in Brasilien
höchste Beachtung. Der Männerchor Therwil engagiert sich im Rahmen des Public Viewing ebenfalls.
Wir haben am Samstag, den 12. Juli die Betreuung der Gäste anlässlich des Spieles um
Platz 3 oder 4 übernommen.
Noch viel attraktiver ist aber unser SommerNachtsFest am Freitagabend 11. Juli 2014.
Wir offerieren von 18.00 bis 02.00 Uhr allerlei Gutes aus Küche und Keller und unterhalten Sie
mit den Plausch Brüdern aus Hofstetten musikalisch. Selbstverständlich liegt auch ein
Eigenauftritt unseres Männerchors drin. Endlich mal entspannen und im Hof des Benkenschulhauses
sich verwöhnen lassen.
Ein Abend von dem Sie schon lange träumten!
An beiden Abenden steht das erfahrene Wirtschaftsteam des Männerchors Therwil zu Ihrer Verfügung.
|
30. März 2014
Vergangenen Samstag führte der Männerchor Therwil die 181. Generalversammlung durch.
Wir hielten Rückschau und blickten in die Zukunft. Merkpunkte im kommenden Vereinsjahr
werden ein SommerNachtsFest, Mitwirkung beim Public Viewing und die Beteiligung am
Aargauischen Kantonal Gesangsfest in Frick sein. Singen in der Kirche an Allerheiligen
und natürlich kommenden Januar der grosse Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle
gehören dazu. Mit den diversen Aktivitäten gelang es uns eine ausgeglichene Rechnung
zu präsentieren. Und zum Glück durften wir oft auch im Freundeskreis singen und
Gemeinschaft pflegen.
Dem Vorstand unter der Leitung von Hansruedi Hubeli wurde erneut das Vertrauen
ausgesprochen und mit der Wahl von Ivo Da Rozze auf den Vollbestand ergänzt.
Den Abend beschlossen wir mit einem tollen Nachtessen im Restaurant Grossmatt.
Allen herzlichen Dank für die Freundschaft und Mitarbeit.
9. März 2014
Was für eine tolle Fasnacht. Mit grosser Beteiligung und vielen guten Ideen. Von den prächtigen
Farben ganz zu schweigen. Wir Männerchörler hatten es richtig toll, durften wir doch erstmals
seit Jahren in aller Ruhe das Fasnachtstreiben geniessen. Mangels „Manpower“ mussten wir von
der Organisation der Sängerglungge im Pfarreiheim Abstand nehmen. Und jetzt fahren
die 99er Bettsoggen mit einem Probelokal für den Männerchor am Umzug mit und sorgen
erst noch für Grill und Bier. Einige Mitglieder folgten gerne der Einladung zum Einstieg in
das fahrende Probelokal und sangen kräftig mit. Unterstützt im Hintergrund von der Jubiläums
CD 2008. Ein herrliches Vergnügen. Bettsoggen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Samstag, den 22. März 2014 führen wir im katholischen Pfarreiheim um 17.00 h unsere
181. Generalversammlung durch. Für Aktivmitglieder ist der Besuch Pflicht.
Passivmitglieder oder solche die es werden wollen sind als Gäste gerne willkommen. Nach dem
offiziellen Teil verschieben wir in das Restaurant Grossmatt und geniessen dort das vom
Verein offerierte Nachtessen. Von der Familie Hellinger gut betreut und bewirtet.
20. Januar 2014
Auch dieses Jahr fällt der Rückblick auf den letzten Samstag sehr erfreulich aus. Gute Stimmung, volles Haus
und viele fröhliche Gesichter. Zudem fanden das Nachtessen und die Weine aus dem Keller grosse Anerkennung.
Und dann der musikalische Auftritt des Männerchors und seiner Theater Truppe nebst zugewandten Orten. Einfach
himmlisch was hier an Talenten vorhanden ist. Ein äusserst gelungener Abend zum Start des Jahres 2014. Der
Männerchor Therwil hat auch bewiesen, dass durchaus neues, modernes Liedgut vorhanden ist. Und erst noch in diversen
Sprachen.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, Helfern, Sponsoren und Gäste die uns gut gelaunt unterstützen.
Der Einsatz unseres Dirigenten Andreas Schmidt war einmal mehr sehr engagiert und erfolgreich. Am Klavier
profitierten wir von der rassigen Unterstützung von Halena Simon. Bei dieser Gelegenheit konnte der Männerchor
auch seine neuen weissen Hemden und die roten Shirts vorstellen. Eine Neuausrüstung die uns Dank der grossen
Unterstützung von Herrn P. Wyss aus seinem Shop 4him, ermöglicht wurde. Erfolge direkt aus unserem Dorf.
Wir engagieren uns weiter.
6. Januar 2014
In gut zehn Tagen ist es so weit. Der Unterhaltungsabend des Männerchor Therwil findet am
Samstag, 18. Januar 2014 statt. Programm Beginn ist um 20.00 Uhr. Türöffnung in der MZH,
18.30 Uhr präzis. Unter dem Titel Pizza Grande fassen wir Theater und Singen in einem
Singspiel zusammen. Lacher, gute Einsichten und schöne Lieder garantiert. Vor dem Programm laden
wir Sie ein, unser Nachtessen zu geniessen. Piccata Milanese mit Risotto und Gemüse stehen auf der
Speisekarte. Selbstverständlich offerieren wir dazu auch den passenden Wein.
In der Pause gibt es zum unschlagbaren Preis von CHF 1. die beliebten Lose mit den schönen Gewinnen
aus unserer Region. Nach dem Programm trifft man sich an der Bar, unterhalten von DJ Rolf Nägelin.
Dort können Sie auch gleich ihre Souvenirs kaufen und als Aktiv- oder Passiv- Mitglied dem Männerchor
beitreten.
Eintrittsbillete gibt es bei den Mitgliedern des Männerchors und in der Dorf Drogerie Eichenberger.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch.
28. Dezember 2013
Liebe Mitglieder, Passivmitglieder und Freunde des Männerchors. Wir wünschen euch allen
viele schöne Lieder und gute Musik im neuen Jahr. Selbstverständlich auch möglichst gute
Gesundheit und Wohlergehen im 2014.
Bereits in gut zwei Wochen zeichnet sich ein erstes Grossereignis ab. Am Samstag, den
18. Januar 2014 führen wir unseren diesjährigen Unterhaltungsabend in der Mehrzweckhalle
durch. Programm ab 20.00 Uhr, Türöffnung ist um 18.30 Uhr und gleich anschliessend servieren
wir unser Nachtessen. An den Liedern und dem Theater arbeiten wir noch...
Wir sind aber zuversichtlich dass wir es auf den Termin schaffen werden.
Tombola, Bar und Kuchenbuffet werden rechtzeitig vorbereitet. Alles Gründe für diesen Abend
in der Dorf Drogerie Eichenberger oder bei einem Mitglied des Männerchor Therwil
Eintrittsbillete zu kaufen. Pizza Grande heisst der Titel des Abends.
Wir laden Sie alle herzlich ein.
17. Dezember 2013
Nicht nur das Vereinsjahr neigt sich dem Ende zu. Nein auch das Kalenderjahr.
Es bleibt uns zu danken fr die Begleitung als Freunde, Sponsoren, Angehörige und Fans.
Wir wünschen allen recht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins kommende Jahr.
Bleiben Sie dran, so wie wir am lernen und proben sind fr den kommenden Unterhaltungsabend
vom 18. Januar 2014.
Suchen Sie eventuell noch das passende, exklusive Weihnachtsgeschenk?
Bei den Vereinsmitgliedern, als auch in der Dorf Drogerie Eichenberger sind die
Eintrittsbillete zu CHF 16.00 bereits erhältlich. Am besten kaufen Sie zwei Billets
über ihren momentanen Bedarf hinaus. Es gibt immer wieder Freunde und Angehörige, die
doch auch noch mitkommen wollen. Und es hat nur Tickets so lange es hat!
Wir freuen uns auf das kommende Jahr und die Begleitung mit Ihnen.
3. Dezember 2013
Am 18. Januar 2014 führen wir für Sie den nächsten Unterhaltungsabend durch.
Die Lieder sind wir am Proben und die Theatergruppe kennt ihren Text auch bereits.
Das Menu ist bestimmt und die Tombola-Preise bestellt. Also sofort im neuen Kalender den Abend reservieren.
Türffnung ist um 18.30 Uhr und gleich anschliessend beginnen wir mit den Essen Service.
Sie suchen noch ein oder mehrere Weihnachtsgeschenke? Hier unser Vorschlag:
Ab Mitte Dezember sind die Tickets in der Dorf Drogerie Eichenberger zu CHF 16.00 bereits erhältlich.
Laden Sie ihre liebsten ein und freuen Sie sich heute schon auf einen exklusiven Abend.
26. Oktober 2013
Der Männerchor im Jahreskreislauf. Kommenden Sonntag, den 3. November 2013 singt der Männerchor im Rahmen des
Gottesdienstes zu Allerseelen um 10.00 Uhr in der katholischen Kirche zu St. Stephan. Die Lieder sind in die Feier
eingegliedert und natürlich entsprechend ausgewählt und eingeübt. Gedenken Sie ihrer Verstorbenen und lernen Sie den
Männerchor auch in dieser feierlichen Form kennen.
Eine Woche später, am Samstag, den 9. November 2013 ziehen wir uns zu einer ganztägigen Probe zurück.
Es warten diverse Lieder auf die Einstudierung und Verfeinerung. Alles Lieder die wir an unserm Unterhaltungsabend
am 18. Januar 2014 zur Aufführung bringen werden. Reservieren Sie sich bereits heute dieses Datum. Eintrittsbillete
werden rechtzeitig zu kaufen sein.
Der Chor für Sie --- von uns.
16. September 2013
Der Männerchor war an einem wunderbaren Samstag im September mit seinen Familien unterwegs.
Zu Fuss und grösstenteils bei gutem Wetter erkundeten wir die nähere Umgebung.
Sogar im Nachbardorf Ettingen gewährte man uns einen Verpflegungsstopp.
Weiter ber Flüh und Tannwald zu einem gemeinsamen Nachtessen in Mariastein.
Es war schön, während dem Wandern grössere und kleinere Themen zu diskutieren.
Es wurde viel gelacht und selbstverständlich bot sich bei den diversen Pausen auch Gelegenheit,
Lieder zu singen.
So richtig zu regnen begann es kurz nach 23.00 Uhr und es soll tatsächlich noch einige Mitglieder getroffen haben.
Diese Form der Gemeinschaftspflege wird allseits geschätzt und jeweilen bewusst im Jahreskalender publiziert.
Möchtet ihr das nächste Mal auch mit dabei sein? Kein Problem.
Nach den Herbstferien setzen wir unseren Probenplan so richtig aktiv um.
Im November an Allerheiligen in der Kirche St. Stephan,
im Januar 2014 mit unserem grossen Unterhaltungsabend und anfangs April mit dem Gemeinschaftskonzert
mit dem Frauenchor und der Musikgesellschaft.
Wir proben jeweilen an einem Mittwoch in der Aula der Mehrzweckhalle um 19.45 h.
Unverbindlich vorbeischauen oder Informationen hier auf unserer Website einsehen.
19. August 2013
Därwil in Bewegig vom Samstag 24.08.2013
Am Samstag, 24.08.2013, zwischen 09:00 Uhr und 02:00 Uhr, gehrt für einmal wieder die Bahnhofstrasse dem Sport!
Wo täglich mehrere hundert Fahrzeuge durch flitzen, fliegen für einmal Handballbälle durch die Gegend und ein Grillstand, eine Bierinsel,
eine Caiparhinia-Bar und musikalische Unterhaltung laden zum Verweilen im Dorfzentrum ein. Weiter können sich die Sportlerinnen und Sportler
und Interessierte beim Buure-Rugby, bei einem 30 Meter Sprint und bei einem Wurfgeschwindigkeitswettbewerb mit anderen messen.
Handballer und Handballerinnen verschiedener Alters- und Spielklassen sowie Plauschmannschaften kämpfen ab 11:00 Uhr bis Sonnenuntergang
um den Turniersieg in den jeweiligen Kategorien auf dem extra angefertigten Teppichspielfeld von 30 Meter auf 9 Meter. Der olympische Gedanke
und die Freude an der körperlichen Bewegung stehen im Vordergrund.
Programm:
- 11:00 Uhr Beginn Festbetrieb
- 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr Handballturnier
- 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Showmatch Junioren Stufe U17
- 18:30 Uhr bis 19:25 Uhr Showmatch 2. Liga Herren
- 17:10 Uhr / 18:20 Uhr / 18:40 Uhr Auftritt Gymnastikgruppe Turnverein Ettingen
- 16:30 Uhr bis 21:30 Uhr Plauschturnier
- während und anschliessend Festbetrieb mit 99er Durschtlöscherli, Gumpiburg und Pool auf der Bahnhofstrasse
Kommen auch Sie vorbei und geniessen sie einen sportlichen Anlass im Zentrum von Därwil.
Also - nicht vergessen - Samstag, 24.08.2013, 11:00 Uhr bis 02:00 Uhr, auf der Bahnhofstrasse Therwil.
Mit sportlichen Grüssen
OK Drwil in Bewegig
Handballclub Therwil
Leichtathletikclub Therwil
Fussballclub Therwil
99er Sumpf-Hiener
15. August 2013
Bereits gestern haben wir unseren ordentlichen Probebetrieb nach der Sommerpause wieder aufgenommen. Es gilt nun die Lieder für den
Unterhaltungsabend vom 18. Januar 2014 und der Totengedenkfeier St. Stephan anfangs November vorzubereiten.
Noch während der Sommerferien haben wir intern unsere Kameradschaft gepflegt. Am 7. August feierte unser langjähriges Mitglied,
Albert Gschwind-Voggensperger seinen 80. Geburtstag. Munter und aufmerksam wurde der Männerchor von der ganzen Familie
betreut und bewirtet. Klar dass hier manches Lied im trauten Kreise erklang.
Für Interessenten bieten wir regelmässig Schnupperstunden an. Jeweilen an einem Mittwoch um 19.45 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle.
Einfach vorbeikommen; hören und mitsingen. Jetzt ist der ideale Einstiegsmoment beginnen wir doch in diesen Tagen mit neuen Liedern.
Wir freuen uns auf Dich!
11. Juli 2013
Musik beeinflusst den Herzrhythmus
Beim Chorsingen passen sich die Herzfrequenzen der Sänger aneinander an.
Das belegt eine Studie der schwedischen Universitt Gothenburg im Fachjournal Frontiers in Neuroscience.
Andere Studien hätten bereits gezeigt, dass Chorsingen die Bewegungen der Muskeln und Nervenaktivitäten in grossen Teilen des Körpers synchronisiere.
Nun sei der Beleg erbracht worden, dass dies auch fr das Herz gelte.
... Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf 20 Minuten ...
Der Männerchor Therwil am Bezirksgesangsfest in Biel-Benken
Auch der Männerchor Therwil präsentierte sich am diesjhrigen Bezirksgesangsfest in Biel-Benken.
Ein fröhlicher Anlass, von den beiden organisierenden Gesangsvereinen Männerchor- und Frauenchor Biel-Benken ausgezeichnet organisiert.
An beiden Tagen spielte sogar der Wettergott mit und strahlte mit den Akteuren um die Wette.
Mit den drei Liedern
- Gebet - nach einem ukrainischen Hymnus, arrangiert A. Schmidt
- Blauer Mond - Visionen eines weinseligen Zechers
- Heimweh - Plüsch, arrangiert Andreas Schmidt
wagten wir uns in die vollbesetzte Kirche. Die Spannung auf beiden Seiten war gross.
Der Chor als auch die Zuhörer erwarteten einiges.
Mit grosser Konzentration und dann doch in der notwendigen Lockerheit trugen wir die Lieder vor.
Ein nicht endend wollender Applaus belohnte uns fr die vielen Probestunden.
In der Festhalle dann durfte der Dirigent Andreas Schmidt unter unserer Fahne und mit dem Prsidenten das Prädikat "Vorzüglich" entgegen nehmen.
Eine Bestätigung des seinerzeitigen Resultats am kantonalen Gesangsfest in Laufen.
Halena Simon hatte uns im dritten Lied in gewohnt lockerer Weise auf dem Klavier begleitet.
Die Freude ber die Auszeichnung war im ganzen Chor riesig.
Gebete wurden keine mehr gesungen. Eher näherten wir uns auf dem Heimweg dem Blauen Mond an.
Ein gelungener Einsatz an einem schönen Gesangsfest.
Herzlichen Dank allen Mitwirkenden.
Der Präsident
Hans-Rudolf Hubeli
17. Juni 2013
Das Bezirksgesangsfest bei unseren Nachbarn
in Biel-Benken gehrt bereits der Vergangenheit an.
Mit viel Engagement und Freude wurde in Aula und Kirche und auch im Festzelt gesungen. Die Vorbereitungsarbeiten
von den organisierenden Chören waren hervorragend. Der Auftritt des Männerchor Therwil unter der Leitung von
Andreas Schmidt wurde von der Jury mit vorzüglich bewertet. Toll, dass es uns nach vielen Proben
gelungen ist, auf den Punkt zu einem eindrücklichen Auftritt zu gelangen.
Wir freuen uns riesig ber diesen Erfolg und teilen ihn mit dem "Schwesternchor" Concordia aus Basel.
Mit dem gleichen Dirigenten und ebenfalls am Klavier begleitet von Halena Simon errangen auch die Damen
ein vorzüglich.
Jetzt heisst es auf zu neuen Ufern. Noch zwei Proben und dann sind Sommerferien angesagt. Wie wir bereits kommuniziert
haben, verzichten wir dieses Jahr auf das Sommernachtsfest. Es bieten sich aber im Herbst weitere Gelegenheiten uns
Singen zu hören. Details wie immer im BiBo oder hier auf unserer Website.
Jetzt, oder ab 14. August kannst Du bei uns mitsingen. Der ideale Einstieg, nehmen wir doch im Hinblick auf den
Winter neue Lieder in Angriff. Einfach den Präsidenten anrufen oder an einem Mittwoch auf 20.00 h in die Aula der
Mehrzweckhalle kommen.
Schöne Ferienzeit und auf bald.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
17. Mai 2013
Samstag und Sonntag, den 15./16. Juni 2013 findet in Biel-Benken ein Bezirksgesangsfest statt.
Über 600 Sängerinnen und Sänger aus 20 Chören werden erwartet. Vor allem am Samstag finden Wettvortrge und Gesangseinlagen statt.
Selbstverständlich ist auch bereits am Vorabend ein Programm organisiert.
Der Männerchor Therwil wird mit seiner Vereinsfahne um ca. 13.15 h empfangen. Nach dem Einsingen findet der bewertete
Vortrag um 16.45 h in der Dorfkirche Biel-Benken statt. Anschliessend trifft man sich zum Nachtessen im Festzelt.
Nebst dem Festakt ist auch eine Abendunterhaltung mit Fredi Schr und gemeinsames
Singen geplant.
Begleiten Sie ihren Chor und freuen Sie sich an verschiedenen Liedvortrgen. Damit wir uns voll und ganz auf diesen Anlass
konzentrieren können, haben wir das allgemeine Sommernachtsfest dieses Jahr aus dem Kalender gestrichen.
Wir freuen uns auf Supporter und einige fröhliche Stunden.
13. Mai 2013
Die Eisheiligen sind vorbei, der Sommer naht (hoffentlich). Zum Glück ist der Männerchor nicht eingefroren.
Dank den Aufgaben fr das Dorf und die Bewohner blieben wir immer in Bewegung. Sei es für ein Ständeli zum 80. Geburtstag oder
für grössere Anlässe. Z.B. am Freitag, den 7. Juni 2013 singen wir zusammen mit dem Männerchor Ettingen an der diesjhrigen
Generalversammlung der Raiffeisenbank Therwil Ettingen. Dass wir anschliessend noch beim Apero servieren helfen ist Ehrensache.
Der nächste echt grosse Sängertermin ist der 15./16. Juni am Bezirksgesangsfest Biel-Benken. Hier werden
wir vor einer Jury singen und uns dem kritischen Ohr der Experten stellen. Gerne informieren wir Sie noch rechtzeitig
ber unseren Auftritt in der Dorfkirche Biel-Benken.
Unmittelbar nach den Sommerferien nehmen wir die Probenarbeit für den Unterhaltungsabend 2014 auf. Der ideale Zeitpunkt für Neueinsteiger.
Sprechen Sie ein Mitglied unseres Chors an. Wir proben jeweilen am Mittwoch um 20:00 Uhr.
11. Februar 2013
Am Fasnachtssunntig hat der Männerchor im kath. Pfarreiheim mit grossem Erfolg seine Sängerglungge geführt. Die von prächtigem,
aber kaltem Wetter verwöhnten Gäste genossen den Service des Männerchors und all seiner Helfer.
Zwiebelwähe, Käsekuchen Mehlsuppe und vieles vom Grill fanden regen Zuspruch. Nicht zu vergessen die Bierschwemme und auch
leichtere Kost.
Guggen, als auch Bank-Singer präsentierten sich in beiden Sälen und begeisterten die Zuhörer.
Ein durchaus gelungener Einsatz für die Därwiler-Fasnächtler und ihre Anhänger.
Sollte der eine oder andere Sänger mit den Melodien etwas Mühe bekundet haben ist dies kein Unheil.
Beim Männerchor kannst Du jeden Mittwoch deine Stimme formen und verfeinern. Einfach vorbeikommen oder ein Mitglied unseres Chors ansprechen.
21. Januar 2013
Der Männerchor Therwil ist zurück von seinem Sandstrand. Die Wellen in der Halle und am Ufer des Löwenkreisels sind hochgeschlagen
und haben echte Begeisterung ausgelöst. Die vielen verschiedenen Kostümierungen und unterschiedlichen Lieder haben sehr gefallen.
Sogar Piraten haben uns heimgesucht und in verschiedener Stärke bedroht.
Der Dirigent, Andreas Schmidt hatte die Situation trotzdem konstant im Griff. Mit Schwung begleitet am Klavier von Halena
Simon und unterstützt vom Solisten Nicolas Savoy.
Speisen und Getränke wussten zu gefallen und auch die Bar blieb nicht leer.
Wir danken nochmals der Regie und den grossartigen Schauspielern, sowie dem Ballet unter der Leitung von Helen Pflugi.
Dank gebührt allen Besucherinnen und Besucher und natürlich den vielen Sponsoren.
Und an die Männerwelt: Willst Du bei uns mitsingen und/oder mitarbeiten? Einfach vorbei kommen oder ein Mitglied des Männerchors
ansprechen. Wir proben jeweilen mittwochs 20.00 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle.
Wir freuen uns auf Dich.
Männerchor Therwil
Der Vorstand
11. September 2012
Vergangenen Samstag hat das Therwiler Gewerbe zu einem Besuch ihrer Läden, Werkstätten und Verkaufslokale gerufen. Und die Besucher
kamen in Scharen. 44 Türen standen offen und ermöglichten vielseitige Kontakte. Mitten drin der Männerchor auf dem roten Teppich.
Ein währschaftes Bild.
Jeden Mittwochabend steht die Türe zur Aula in der Mehrzweckhalle offen. Spätestens um 19.45 h wenn wir für den nächsten Auftritt proben.
Möchtest Du auch dabei sein? Einfach vorbeikommen oder ein Mitglied kontaktieren. Wir proben wöchentlich, ausser in den Schulferien.
Wir freuen uns auf neue Sänger!
6. August 2012
Der Sommer ist noch hier, die Ferien jedoch grösstenteils vorbei. Zeit sich wieder den nächsten Aktivitäten und Auftritten zuzuwenden.
Unter der Leitung unseres Dirigenten Andreas Schmidt proben wir wieder jeden Mittwoch um 19.45 in der Aula der Mehrzweckhalle.
Gerne nehmen wir neue Sänger auf. Interessenten waren an unserem SiloBallaBalla Fest festzustellen. Jetzt gilt es die Absicht
zu realisieren. Einsteigen und den Aufbau einer Lektion kennen lernen aber auch den Chor bei der Erarbeitung des neuen Programms
unterstützen. Haben Sie mit einem Chormitglied den Abholtermin vereinbart? Oder einfach den Präsidenten anrufen: Hansruedi Hubeli
Therwil 061 721 49 29. Wir organisieren den Rest.
Muster, Fotos und Informationen auf www.maennerchor-therwil.ch. Oder einfach vorbeikommen.
Wir freuen uns auf Dich.
2. Juli 2012
Noch 4 mal schlafen – dann ist es so weit!
Am Freitag, 06.07.2012 ab 18:00 Uhr auf dem Areal des Bahnhofschulhauses beginnt das SiloBallaBalla 2012 vom Männerchor.
Eine grosse Auswahl an Getränken und mancherlei gutes Essen wartet auf Sie. Im Verlauf des Abends tritt der Männerchor selbstverständlich
persönlich auf und wir singen für Sie einige Lieder. Für die musikalische Unterhaltung steht MARTIN POCK
für unsere Besucher im Einsatz und sorgt für gute Stimmung. Unsere BallaBalla-Bar ist jeweils ab 22:00 Uhr geöffnet. Am Samstag, 07.07.2012
ab 17:00 Uhr steht der Männerchor wieder für Sie im Einsatz.
Ein ausgezeichnetes Angebot nach dem EM-Stress bei gemütlichem Sitzen und Plaudern, Freunde begrüssen oder Freunde finden, Tombola-Lose kaufen
und gewinnen. All dies in herrlicher Silo-Balle-Umgebung.
Ferienzeit, ruhige Zeit. Lassen Sie es sich gut gehen und gönnen Sie sich etwas.
18. Juni 2012
Die Gelegenheit für alle gerne singenden Männer. An unserem SiloBallaBalla Fest am 6. und 7.Juli wird der Männerchor
selbstverständlich auftreten und mehrmals Proben seines Könnens abgeben. Singen Sie mit!
Sollten sich noch einige Mängel zeigen bieten wir gleich Gelegenheit diese zu beseitigen. Ab Mittwoch 15. August proben wir wieder
regelmässig in der Aula der Mehrzweckhalle um 19.45 Uhr. Sprechen Sie ein Mitglied des Chors an. Wir vereinbaren gleich den nächsten
Termin.
Jetzt aber gilt es Freitag / Samstag, 6. und 7. Juli 2012 ab 17.00 Uhr präsent zu sein.
Wir freuen uns auf alle Gäste und künftigen Mitglieder.
12. Juni 2012
Keine Angst vor einem allfälligen Sommerloch. Der Männerchor Therwil organisiert sein beliebtes SommerNachtsFest. Unter dem Titel
SiloBallaBalla feiern wir mit Ihnen am Freitag 06. Juli und Samstag 07. Juli jeweilen ab 17.00 Uhr im Hof vor
der Mehrzweckhalle.
Entsprechend dem Logo und Titel sind wir „bäuerlich“ ausgerichtet und dekorieren sommerlich.
Aus Küche und Keller bieten wir unsern bekannten Service, diesmal aber neu ausgerichtet passend zum Thema. Selbstverständlich ist
wiederum eine schöne Tombola mit von der Partie. Einfach im Kalender eintragen: Freitag / Samstag 06. / 07. Juli ab 17.00 Uhr.
7. Juni 2012
An seiner Generalversammlung haben die Mitglieder auf Antrag des Vorstands alle Geschäfte diskutiert und den Anträgen zugestimmt.
Wichtig war die Ergänzung des Vorstands auf die ordentlichen 7 Mitglieder. Präsident Hansruedi Hubeli konnte nach einstimmiger Wahl
die neuen Vorstandsmitglieder Fritz Holinger und Felix Däppen begrüssen. (siehe Foto unten).
Die Arbeiten laufen bereits unter Hochdruck wollen wir doch am zweiten Ferienwochenende unser beliebtes SommerNachtsFest realisieren.
Wir erwarten unsere Gäste im Hof des Bahnhofschulhauses/Mehrzweckhalle am Freitag und Samstag, den 6. und 7. Juli 2102. Wir
laden Sie zu unserem SiloBallaBalla Fest schon heute ein. Einfach den BiBo beachten oder hier auf unserer Website nachsehen.
Von links nach rechts: Michele Parini, Lucas Heinis, Simon Bubendorf, Hans-Ruedi Hubeli, Heinz Hofmann, Felix Däppen, Fritz Holinger
18. Februar 2012
Der Männerchor Therwil im Gemeinde-TV
Im Gemeinde-TV wurden kürzlich zwei kurze Berichte über den Männerchor Therwil ausgestrahlt.
Die Sendungen sind zum Download verfügbar über folgende Links:
Bericht über den Unterhaltungsabend vom 21. Januar 2012
Vereinsportrait Männerchor Therwil
16. Februar 2012
Därwiler Fasnacht 2012 mit dem Männerchor
Es ist wieder soweit - die Därwiler Fasnacht geht am kommenden Sonntag ab.
Der Männerchor Therwil wird an der Fasnacht mitmachen. Nein, Nein… die Männerstimmen werden ihre Instrumente zu Hause lassen,
sie werden wie immer das Stimmorgan mitnehmen.
Im Pfarreiheim St. Stephan am Hinterkirchweg 31 betreibt der Chor während der Fasnacht am Sonntag ein gemütliches Beizli zum
Erholen an. Das kulinarische Angebot reicht von Wein, Bier, Mineralwasser über Kaffee und Kuchen bis zu kleinen Snacks. Wie
jedes Jahr werden einige Guggemusige auftauchen. Sie werden definitiv einheizen, Erholung ist dann vorbei. Seit geraumer Zeit
rauscht eine Nachricht durch die Därwiler Gassen, es habe sich eine grosse Guggemusig Sch… aus Basel angemeldet. Will der
Männerchor mit der Guggenmusig singen? Also nichts wie hin, der Fasnachtssonntag wird beim Männerchor definitiv abgehen.
22. Januar 2012
Therwiler Banntag bestimmt der Unterhaltungsabend.
Der Männerchor Therwil hat gesanglich neue Wege beschritten. Die Kombination von Blasinstrumenten und Gesang ist dem Männerchor
gleich zu Beginn des Abends gut gelungen. Anschliessend entführte der Männerchor die Zuschauer an den Therwiler Banntag.
Der Gesang wurde in die entsprechenden Szenen eingebaut, dadurch war Unterhaltungswert sehr hoch, es garantierte so jedem Zuschauer
einen Leckerbissen. Am Schluss des Abends wurde der Festplatz des Banntages vom traditionellen Männerchor-Balett intensiv gewischt.
Der Tanz rundete das Theater-Stück. Die Zuschauer honorierten den Auftritt der Schauerspieler und Männerstimmen mit intensivem Applaus,
was als gelungener Abend interpretiert werden kann.
Der Männerchor bedankt sich für die grosszügige Unterstützung der vielen lokalen Sponsoren. Sie sind das ganze Jahr auf
www.maennerchor-therwil.ch aufgeschaltet. Natürlich wäre ein Unterhaltungsabend ohne die enthusiastischen Zuschauer aus
Therwil sowie aus umliegenden Gemeinden halb so interessant. Vielen Dank den zahlreichen Zuschauern.
Männerchor Therwil
27. Juni 2011
Die Teilnahme des Männerchor Therwil am Kantonal Gesangfest beider Basel in Laufen war ein toller Erfolg. Die 45 Männerstimmen
aus Therwil absolvierten ihren Gesangsvortrag unter der Leitung des Dirigenten Andreas Schmidt sehr souverän. Das ukrainische
Lied „Gebet“ sang der Chor in gemischter Aufstellung, nicht mit der klassischen Aufstellung nach Stimmen. Das Mani Matter-Lied
„Dr Sidi Abdel Asser“ begeisterte das Publikum in der Evangelisch reformierten Kirche sehr. Das klassische W.A.Mozart-Lied
„Die Nacht ist finster“ wurde vom Männerchor Therwil mit Gestiken unterstützt gesungen, das zog das Publikum endgültig in den
Bann. Der Chor verliess die Kirche unter frenetischem Applaus.
Die Jury war von diesem Gesangsvortag ebenfalls überzeugt. Sie benotete den Liedervortrag mit der besten Note „Vorzüglich“.
Der Frauenchor Concordia, Basel, der ebenfalls unter der Leitung von Andreas Schmidt steht, erreicht ebenso ein „Vorzüglich“. Als
dritter Teilnehmer mit dieser Note glänzte ein Chor aus der Romandie.
Wir freuen uns mit Andreas Schmidt über diesen tollen Erfolg und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz.
Ebenso gratulieren wir den Mitgliedern des Frauenchor Therwil zu der Bewertung „sehr gut“.
Freude und Gesang dominieren im Dorf.
22. Juni 2011
Männerchor Therwil singt
am Gesangfest Laufen
Der wichtigste gesangliche
Höhepunkt findet für den Männerchor Therwil am Wochenende 24. bis 26. Juni
2011 in Laufen statt. Er nimmt am Kantonal Gesangfest beider Basel
teil, welches unter dem Motto „z’Laufe singt’s dur’s Tal“ steht.
Die Männerstimmen aus
Therwil werden sich mit 70 anderen Chören aus der Region im gesanglichen
Wettkampf messen. Der Chor wird seinen Gesangsvortrag am
Samstag, 25. Juni 2011,
13:30 h in der evangelisch reformierten Kirche
einer Jury zur Benotung
vortragen. Der Männerchor strebt mit seinem Liedergut die höchste Bewertung
„sehr gut“ an. Vorschlag, diesen Satz streichen, Begründung es ist nicht die
höchste Note und gehört erst nachher nach aussen getragen.
Die Liederwahl fällt sehr
jugendlich und klassisch aus. Das erste Lied „Gebet“ ist aus der Ukraine und
wird in deutscher Sprache gesungen. Anschliessend folgt das berühmte und heitere
Lied „Dr Sidi Abdel Asser“ vom Mani Matter. Der Abschluss wird mit „Die Nacht
ist finster„ von W.A. Mozart klassisch sein.
Der Männerchor Therwil
hofft mit dieser Liederwahl ein breites Publikum anzusprechen um auch für
Neumitglieder attraktiv zu sein. Der Chor zählt auf ein zahlreiches Publikum aus
Therwil und lädt herzlich ein.
11. April 2011
Am
Samstag, den 26. März 2011 führte der Männerchor Therwil im Pfarreiheim seine
178. Generalversammlung durch. Anschliessend begaben wir uns ins Restaurant
Grossmatt zu einem gemütlichen Höck und feinen Nachtessen. Herzlichen Dank an
Familie Hellinger, sowie das Personal für den tollen Service.
Die
ordentlichen Geschäfte wurden unter der Leitung von René Gutzwiller und
Tagespräsident Peter Heer ruhig und zügig abgewickelt. Aus der
Jahresagenda stechen vor allem die Beteiligung am kantonalen Gesangsfest in
Laufen von Ende Juni, die Vereinsreise im August und der Probensamstag im
November, inkl. des Singens in der Kirche zu Allerheiligen hervor.
Gleichzeitig wurde einem Leitbild für die künftige Arbeit zugestimmt.
Unter
grossem Applaus wurde die Arbeit von Präsident René Gutzwiller verdankt. Er
tritt nach beinahe zwanzig Jahren Vorstandsarbeit, davon sieben Jahre als
Präsident zurück. An seiner Stelle wurde Hansruedi Hubeli unbestritten
zum neuen Präsidenten gewählt. Das Vorstandsteam wird neu noch mit Michele
Parini verstärkt. Der ganze Chor freut sich auf frohe Stunden und viel gute
Lieder weiterhin mit unserem Dirigenten Andreas Schmidt.
Männerchor Therwil
Der
Vorstand
28. Februar 2011
Wer weiss
es nicht, wer spürt es nicht. Kommenden Sonntag, 06. März lebt in Therwil
wieder die Fasnacht auf. Mit dem grossen Umzug und auch mit dem anschliessenden
„Beizen-Singen“ der diversen Cliquen und Gruppierungen.
Der
Männerchor betreibt auch 2011 wieder die
Sängerglungge
im katholischen
Pfarreiheim am Hinterkirchweg. Ab 14.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr finden Sie bei uns
allen was zu einem zünftigen Fasnachtsbetrieb gehört: Schnitzelbängge, Essen und
Trinken und sogar die berühmte Wurst vom Grill finden Sie bei uns. Nicht zu
vergessen die Basler Mehlsuppe.
Wir freuen
uns auf Ihren Besuch und halten uns, zusammen mit vielen Freiwilligen aus dem
Freundeskreis, für den Service bereit. Fasnachts-Sunntig in der Sängerglungge.
21. Februar 2011
Am
Samstag, 26. März 2011 führt der Männerchor Therwil seine 178.
Generalversammlung durch.
Wir
treffen uns für den geschäftlichen Teil bereits um 17.00 Uhr im Pfarreiheim
St. Stephan am Hinterkirchweg. Anschliessend begeben wir uns ins
Restaurant Grossmatt wo wir in gewohnter Weise als „geschlossene
Gesellschaft“ tafeln werden.
Für alle
aktiven Sänger ist die Teilnahme an der GV obligatorisch. Passivmitglieder und
weitere Interessierte können an der Versammlung im Pfarreiheim als Gäste
teilnehmen.
Anträge
erwartet der Vorstand bis spätestens 12. März 2011.
Im
Jahresablauf ist jetzt die Zeit um beim Männerchor neu einzusteigen. Wir nehmen
neue Lieder in Angriff und konzentrieren uns auf das Kantonale Gesangsfest
in Laufen vom 24./25. Juni 2011 bevor wir uns wieder dem November,
respektive dem Unterhaltungsabend 2012 zuwenden.
Wir proben
jeweils an einem Mittwoch um 19.45 Uhr in der Aula der Mehrzweckhalle.
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie ein Mitglied des Chors an. Wir begleiten Sie
gerne an die Probe.
Selbstverständlich führen wir am Fasnachtssonntag, 6. März 2011 im
Pfarreiheim unsere bekannte „Sängerglungge“. Schauen Sie vorbei und
fühlen Sie uns den Puls.
9. Februar 2011
Der
Männerchor pflegt auch intern die Gastlichkeit. Walter Zenhäusern ist am
22. Januar 2011 80 Jahre alt geworden. Genau am Tag unseres
Unterhaltungsabends. Natürlich blieb damals nicht viel Zeit für eine Feier.
Darum hat
Walti seinen Männerchor am vergangen Samstag zu sich eingeladen und hier wurde
nun gefeiert. Wir gratulieren auch auf diesem Weg nochmals herzlich und bedanken
uns für die angenehmen Walliser- und sonstigen Platten und Tropfen.
Dass es
dem Jubilar und seiner Gattin Martha gut geht beweist das beigefügte Foto.
Zusammen mit Ihren „Kindern“ haben sie uns fürstlich bewirtet.
Und erst
noch das Geschenk an den Männerchor; Walter Zenhäusern hat ein neues Liederbuch,
für alle persönlich angeschrieben, im Taschenformat erstellt und uns für
freudige, gesangliche Stunden überlassen. Auch hiefür recht herzlichen Dank.
Selbstverständlich haben wir an diesem Abend bereits rege davon Gebrauch
gemacht.
24. Januar 2011
Und schon
ist der Unterhaltungsabend wieder Vergangenheit. Ein glücklicher, aber etwas
müder Männerchor räumte am Sonntag die letzten Reste eines tollen Festes
beiseite. Sketch und Musik fanden beim Publikum Anklang. Die Preise der Tombola
wurden zufrieden nach Hause getragen und Küche und Keller beinahe ausgegessen,
respektive ausgetrunken.
Herzlichen
Dank den Helfern von der Musikgesellschaft Concordia die uns während des
Programms wieder grossartig unterstützten. Und Dank auch allen andern grossen
und kleinen Helfern. Vom Schminktisch bis zur Bühne, vom Blumenschmuck bis zum
Kuchenbuffet. Dank allen Frauen und Freundinnen. Und dann natürlich Sie liebe
Gäste und Inserenten. Ohne ihren Besuch oder die Unterstützung durch die
Sponsoren könnten wir den Abend nicht
durchführen.
Also, wir
proben weiter und treten als nächstes Ende Juni 2011am kantonalen Gesangsfest
in Laufen auf.
Die Photos zum
Unterhaltungsabend gibt's
hier.
Liebe
Freunde, danke für Ihren Besuch und bis bald.
Männerchor Therwil
Der
Vorstand
18. Januar 2011
Unterhaltungsabend Samstag, 22.1.2011 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Ja, es ist
soweit. Kommenden Samstag unterhalten wir Sie unter dem Titel „zäme gwürflet“
mit Musik, Theater und einem ganzen Rahmenprogramm. Wer gerne noch bei uns sein
Nachtessen einnimmt kommt am besten bereits um 18.30 Uhr zur Türöffnung.
Und nun
der Geheimtipp:
Kaufen
Sie Ihr Billet im Vorverkauf in der
Dorf Drogerie Eichenberger
oder bei einem Sängerkollegen.
Wir können Ihnen allenfalls an
der Abendkasse kein Eintrittsbillet mehr garantieren. Und wir verkaufen nur so
viele Plätze wie tatsächlich vorhanden sind.
Ob mit den
Steigerburschen oder von
unserem Gesang unter der Leitung von Andreas Schmidt und der
Klavierbegleitung von Halena Simon, unserem Kuchenbuffet oder der
prächtigen Tombola; wir garantieren Ihnen gute Unterhaltung, Verpflegung und
viel Spass im Kollegen- und Freundeskreis. Selbstverständlich alle weiblichen
Begleiterinnen und Fans mit eingeschlossen.
Wir sind
bereit. Lassen Sie sich unterhalten.
Also, bis
am Samstag.
Männerchor
Therwil
Der
Vorstand
11. Januar 2011
Der
Vorverkauf läuft und die Proben rollen an. Was es aus der Küche gibt ist auch
schon bekannt.
Wir laden
Sie alle recht herzlich zu unserem Unterhaltungsabend ein. Samstag, den
22. Januar 2011 in
der Mehrzweckhalle Therwil.
Eintrittsbillete erhalten Sie bei jedem Sänger und in der Dorf Drogerie
Eichenberger. Unter dem Thema „zäme gwürflet“ offerieren wir Ihnen
ein Rahmenprogramm mit Gesang, Einlagen und natürlich unserem heimischen Ballet.
In der Pause bieten wir Ihnen die Tombola-Lose zu CHF 1.-- an. Den
musikalischen Teil bestreiten wir unter der Leitung unseres Dirigenten
Andreas Schmidt. Am Klavier begleitet von der bezaubernden Halena Simon.
Unterhaltung und Musik zum Tanz von den
Steigerburschen. Und für Sie
liebe Gäste öffnen wir die Türen bereits um 18.30 Uhr.
Der
Männerchor freut sich auf seine Gäste
Männerchor Therwil
Der
Vorstand
23. Dezember 2010
Das Jahr
2010 hat uns viele Kontakte mit Freundinnen, Kollegen und Anwohnern gebracht.
Nicht nur die ordentliche Veranstaltungen haben uns Gelegenheit zum Auftritt
geboten, nein auch zusätzliche Engagements sind hier hervorzuheben, allen voran
ist wohl das Finalwochenende der Fussballweltmeisterschaft zu nennen. Plötzlich
war die „Welt“ in Therwil Gast und mitten drin der Männerchor als Gastgeber.
Selbstverständlich haben wir unser Augenmerk bereits in die Zukunft gerichtet.
Einerseits das kantonale Gesangsfest Ende Juni 2011 und schon bald der
Unterhaltungsabend am 22. Januar 2011 in der Mehrzweckhalle in Therwil.
Billete sind erhältlich zum Preis von CHF 16.00 in der Dorfdrogerie Eichenberger
und selbstverständlich bei allen Mitgliedern des Chors. Das Programm und die
Küche versprechen wieder einiges.
Nun
wünschen wir allen Anhängern, Freundinnen, Fans und Familienangehörigen frohe
Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Singt froh weiter!
Auf bald,
wir lassen von uns hören.
Männerchor Therwil
Der
Vorstand
|